Prinz Leopold wird vor dem Start der DTM demonstrieren, dass ein 54 Jahre alte Verbrennungsmotor klimaneutral ist.
Nürnberg (ee). Auch in diesem Jahr lässt es sich SKH Leopold Prinz von Bayern nicht nehmen auf dem Norisring seine Runden zu drehen. Der Träger eines großen Namens und einer erfolgreichen Rennsporthistorie ist auch nach über 60 Jahren im Renncockpit fit und hat ein aktuelles Ziel: „Wir, der Royal Bobsleigh Automobil Club, dessen Präsident ich bin, haben vor über vier Jahren den Club gegründet und setzen uns für eine CO2 neutrale Zukunft ein“, sagt der ex-BMW DTM Pilot. Mit seiner Ikone, dem BMW 3.0 CSL, wird Prinz Leopold unmittelbar vor dem Start der DTM demonstrieren, dass ein 54 Jahre alte Verbrennungsmotor klimaneutral ist. Direkt im Anschluß zeigt die aktuelle DTM, dass auch hochmoderne Motoren eFuel im Renneinsatz problemlos vertragen.
„Der Norisring ist für mich immer ein Highlight und mein Heimrennen. Ich liebe die einmalige Atmosphäre im fränkischen Monaco “, sagt der Starnberger. Erstmals wird „Poldi“ dem Fachpublikum auf dem 2,126 Kilometer langen Kurs seinen MODERN ART-CAR vorführen. Über den Winter hat Lackdesigner Walter Maurer, der alle BMW Artcars schuf, das 350 PS starke „Batmobil“ mit den weiß blauen Rauten zum Kunstwerk verwandelt.