Vom Abheben des weltgrößten Passagierflugzeugs A380 bis zum Aufsetzen einer kleinen Cessna „Skyhawk“: In den NRW-Sommerferien öffnet der Flughafen eine Besucherterrasse mit bester Aussicht auf die Start- und Landebahnen.
Die beliebte Besucherterrasse am Flugsteig B wurde während der Corona-Pandemie geschlossen und danach nicht mehr eröffnet. Der Betrieb war laut Flughafen zu teuer und zu aufwendig durch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Wie der Airport am Freitag mitteilte, werde weiter „an einem wirtschaftlich tragfähigen Konzept gearbeitet“, um die eigentliche Terrasse wiederzueröffnen.
Quasi als Ersatz wird an den letzten drei August-Wochenenden temporär die Terrasse der Eventlocation „Station Airport“ im Flughafenbahnhof für Besucher geöffnet. Tickets für bestimmte Zeiten kann man sich ab sofort sichern.
Geöffnet wird die Terrasse der „Station Airport“ am 9., 10., 16., 17., 23. und 24. August. Jeweils 500 Personen können von 10 bis 12 Uhr, 12.15 bis 14.15 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr auf der Terrasse einchecken. Einen zusätzlichen Slot gibt es am Sonntag, 10. August, für 200 Personen von 5.45 bis 9.30 Uhr. Dieses „Sunrise Special“ richtet sich insbesondere an „Planespotter“ und Frühaufsteher. Zwischen den Slots wird die Terrasse vollständig geräumt.
Die Terrasse grenzt an den Luftsicherheitsbereich. Der Flughafen weist darauf hin, dass am Einlass eine strenge Taschenkontrolle durchgeführt wird. Reisegepäck und größere Taschen dürfen ebenso wenig wie Taschenmesser und andere gefährliche Gegenstände mitgeführt werden. Es gibt keine Möglichkeit vor Ort, solche Dinge einzuschließen oder anderweitig zu verwahren. Hunde müssen draußen bleiben. Verpflegung und Getränke in Kunststoffflaschen dürfen mitgebracht werden, es gibt aber auch einen Snackautomaten vor Ort.
Flughafenchef Lars Redeligx sagte, man wolle sich so „für die Geduld aller Flughafen-Fans“ bedanken und eine Möglichkeit schaffen, „startende und landende Flugzeuge aus nächster Nähe zu verfolgen.“ Die Kosten für die Aktion trägt der Flughafen. Besucher werden aufgerufen, eine Spende für die Bürgerstiftung Düsseldorf zu leisten. Infos dazu gibt es vor Ort.