Prinzessin Tatiana
„Eine lange Ehe zu beenden ist nie einfach“
Prinzessin Tatiana
© IMAGO/PPE / imago images
Ihre Scheidung und eine Familientragödie gehörten zu den Schicksalsschlägen, die Prinzessin Tatiana im vergangenen Jahr bewältigen musste. Jetzt hat die Ex-Frau von Prinz Nikolaos von Griechenland im Interview mit der spanischen „Vanity Fair“ über das Ende ihrer Ehe gesprochen.
Die vergangenen Monate müssen eine unglaublich schwere Zeit für Prinzessin Tatiana gewesen sein: Erst wurde nach 14 Jahren Ehe die Trennung von ihrem Mann Prinz Nikolaos von Griechenland, 59, bekannt, dann verschwand ihr Halbbruder Attilio Brillembourg, 54, spurlos, und schließlich heiratete ihr Ex überraschend seine neue Freundin Chrysi Vardinogianni, 44.
Im Interview mit der spanischen Ausgabe der „Vanity Fair“ hat die 44-Jährige, die gebürtig Tatiana Blatnik heißt, nun über das Ende ihrer Ehe gesprochen.
Tatiana Blatnik spricht über das Ende ihrer Ehe mit Prinz Nikolaos
„Eine lange Ehe zu beenden ist nie einfach“, gibt Prinzessin Tatiana zu, „aber es ist möglich, sich mit Liebe und Würde zu trennen, wenn man den gegenseitigen Respekt in den Vordergrund stellt.“ Weiter erklärt die Venezolanerin dem Magazin: „Wir haben nichts als abgeschlossen betrachtet. Wir haben uns zu einer neuen Phase entwickelt.“ Sie findet warme Worte für die griechische Königsfamilie: Es sei ein Privileg gewesen, ein Teil von ihr gewesen zu sein, so Prinzessin Tatiana, die ihren Titel beibehält und auch weiterhin in Griechenland lebt.
Sie hat immer noch „tiefen Respekt“ für ihren Ex-Mann
Von 2010 bis 2024 war Tatiana mit Prinz Nikolaos verheiratet. Sie habe während dieser Zeit viel gelernt. „Mit Nikolaos verheiratet gewesen zu sein, war ein Privileg, und ich werde ihm immer tiefen Respekt entgegenbringen“, stellt sie in dem Gespräch fest. „Unsere Geschichte hat eine sehr wichtige Phase meines Lebens geprägt. Ohne ihn würde ich nicht in Griechenland leben.“
Chrysi Vardinogianni + Prinz Nikolaos
Die schönsten Bilder ihrer Blitzhochzeit
26
Bilder
Das Land ist während ihrer Ehe mit Nikolaos, die kinderlos blieb, zu ihrer Heimat geworden: „Ich habe noch nie so lange in einem Land gelebt und ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl“, sagt sie. „Zu bleiben war nicht der einfache Weg, aber das Einfache ist nicht mein Ding. An einem anderen Ort neu anzufangen wäre auf dem Papier einfacher gewesen, aber nicht in meinem Herzen.“
Verwendete Quelle: revistavanityfair.es
mzi
Gala
#Themen