Düsseldorf – Seit acht Jahren war sie als Händlerin in der beliebten TV-Show „Bares für Rares“ mit TV-Koch Horst Lichter. Doch jetzt macht Esther Ollick (44) Schluss mit der ZDF-Trödelshow!
Seit 2017 hatte sie dort Dachbodenfunde, Antiquitäten oder alte Möbel mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen begutachtet, sagte einmal zu BILD: „Fast immer ist der persönliche, gefühlte Wert aufgrund von Erinnerungen höher als der materielle“. Wie sympathisch!
Esther (r.) mit den Händlern Elisabeth Nüdling (45), Daniel Meyer (52) und Sarah Schreiber (37, v. l.)
Foto: Facebook/Esther Ollick/ZDF
Nun plant die Düsseldorferin einen Neuanfang, möchte sich anderen Projekten widmen. Bei Instagram zieht sie einen Schlussstrich: „Seit 2017 war ich regelmäßig im Fernsehen zu sehen: bei ‚Bares für Rares‘, den Händlerstücken, Lieblingsstücken, im ZDF-Fernsehgarten und zuletzt bei den VOX-Dekoprofis.“
Lesen Sie auch
Sie verkündet: „Ich habe meine handwerklichen Workshops und mein Bildungsangebot ausgebaut, neue Ideen entwickelt, den Spaß an Fotoshootings wiederentdeckt und persönliche Meilensteine erreicht, die mir viel bedeuten.“
TV-Koch Horst Lichter (63) führt seit 2013 charmant durch die Sendung
Foto: ZDF und Frank Hempel
Sie handelt mit Vintage und hat Raumausstattung gelernt, weiß viel über Gestaltung und Ästhetik, lässt gern alte Möbel in neuem Glanz erstrahlen. Und ist gerade mit ihrer Werkstatt von Velbert (NRW) zurück in ihre Geburtsstadt nach Düsseldorf gezogen. Dort will sie zukünftig auch nachhaltige Workshops anbieten.
„Bares für Rares“: Andere Händlerin kehrt zurück!
Dafür ist Händlerin Sarah Schreiber nach ihrer Baby-Pause bei „Bares für Rares“ zurück! Sie hatte seit März pausiert, gehört seit 2022 zum festen Händlerteam. Jetzt gab sie auf ihrem Instagram-Account ihr Comeback bekannt, schrieb vor wenigen Tagen: „Zurück am Set von ‚Bares für Rares‘. Erster Drehtag nach der Baby-Pause – direkt wieder mittendrin.“
Händlerin Sarah Schreiber (37) kehrt jetzt nach einer Baby-Pause zurück
Foto: ZDF und Sven Bittner
„Bares für Rares“ ist bereits seit 2013 erfolgreich – die Mischung aus Unterhaltung, Expertise und Nostalgie kommt gut an, die Sendung zeigt spannende Geschichten hinter alten Gegenständen, vermittelt Wissen über Antiquitäten und Historie. Laut Medien-Fachmagazin „DWDL“ erreichte sie zuletzt mit durchschnittlich 1,84 Mio. Zuschauern einen beachtlichen Marktanteil von 26,6 Prozent. Ein echter Quoten-Hit!