Großbritannien – das ist mehr als nur London, Stonehenge oder Fish and Chips am Pier von Brighton. Wer das Vereinigte Königreich wirklich kennenlernen will, muss dorthin, wo die Einheimischen ihren Sonntagskaffee trinken, wo man beim Wandern außer ein paar Schafen niemandem begegnet und wo sich die Uhr langsamer dreht – kurzum dahin, wo keine anderen Touristinnen und Touristen sind.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Ferienhausportal „Home2Go” hat in einer Analyse herausgefiltert, welche Orte für einen authentischen Urlaub in England, Schottland und Wales infrage kommen. Wir stellen dir fünf Geheimtipps vor, die noch nicht auf der Bucket List deutscher Reisender stehen.
1. Isle of Anglesey, Wales
Ganz im Nordwesten von Wales liegt die Isle of Anglesey – mit dem Festland durch zwei Brücken verbunden, aber doch ein ganz eigenes Universum. Hier peitscht der raue Küstenwind über steile Klippen, Schafe grasen auf sattgrünen Wiesen und auf den Straßenschildern dominiert Walisisch.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auf der Insel befindet sich auch der Ort mit dem längsten Namen Europas: Wer den Versuch wagt, den Zungenbrecher „Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch“ auszusprechen, hat bei den Insulanern schon mal einen Stein im Brett.
Schafe sieht man auf der Isle of Anglesey häufig.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Die Isle of Anglesey ist mit 714 Quadratkilometern Fläche etwa so groß wie Hamburg. Reisende können die Insel mit dem Auto oder zu Fuß erkunden, denn der Anglesey Coastal Path schlängelt sich über 200 Kilometer entlang der Küste – vorbei an einsamen Buchten, Papageientaucher-Kolonien und pittoresken Leuchttürmen wie South Stack.
Einen Besuch wert ist zudem das Beaumaris Castle, eine gut erhaltene, aber nie fertiggestellte Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert.
Das West Stack Lighthouse.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
2. Derbyshire, England
Mitten im Herzen Englands liegt Derbyshire – eine Grafschaft, die völlig zu Unrecht meistens übersehen wird. Hier entfaltet sich das britische Landleben in seiner schönsten Form: saftig grüne Hügel, urige Pubs und die rauen Landschaften des Peak District National Park.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Während die meisten Touristinnen und Touristen Richtung Lake District ziehen, sind die Wanderwege rund um Bakewell und Castleton angenehm ruhig. In Castleton lohnt sich zudem ein Abstecher in die Tropfsteinhöhle „Blue John Cavern“, wo ein seltener Halbedelstein abgebaut wird.
Der Helvellyn ist mit 950 Metern der dritthöchste Berg Englands.
Quelle: Getty Images/iStockphoto
Faszinierend ist auch der kleine Ort Eyam: Als sich 1665 dort die Pest ausbreitete, entschied das Dorf, sich von der Außenwelt zu isolieren. Heute können Besucherinnen udn Besucher die Schauplätze der damaligen Ereignisse auf einem Rundweg entdecken.
Wer es besonders britisch mag, sollte bei seinem Besuch in Derbyshire auch einen traditionellen Bakewell Pudding probieren. Der beste Ort dafür ist der „The Old Original Bakewell Pudding Shop“, wo das Rezept angeblich erfunden wurde.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
3. Skegness, England
Skegness – oder „Skeggy“, wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird – ist kein Ort, mit dessen Fotos man die Follower bei Instagram neidisch machen kann. Dafür aber ein authentisches britisches Seebad mit bunten Lichtern, lauten Spielautomaten und Fish and Chips mit zu viel Essig. Denn die kleine Stadt liegt direkt an der Nordseeküste von Lincolnshire.
Im Seebad Skegness kommmt keine Langeweile auf.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Wer sich auf Skegness einlässt, erkennt den Charme der Kleinstadt: den Pier aus dem 19. Jahrhundert, Familien die sich mit Eimern und Schaufeln auf den Weg zum Strand machen und das ruhige Naturschutzgebiet Gibraltar Point. Dort, nur zwei Kilometer von der belebten Promenade entfernt, treffen Besucherinnen und Besucher auf Dünen, Salzwiesen und Wattvögel.
Der Pier von Skegness.
Quelle: imago images / ZUMA Press
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
4. Dumfries and Galloway, Schottland
Ganz im Südwesten Schottlands liegt die wunderschöne Region Dumfries and Galloway. Diese stille Ecke des Landes wird von Reisenden oft übersehen, dabei hat sie alles, was das Herz von Naturfans höher schlagen lässt: eine felsige Küste, dichte Wälder und verfallene Burgruinen.
Im Galloway Forest Park kannst du Sterne beobachten.
Quelle: Getty Images/iStockphoto
Mit dem Galloway Forest Park ist einer der ersten Dark Sky Parks Europas in Dumfries and Galloway beheimatet. In klaren Nächten ist der Sternenhimmel spektakulär, manchmal sieht man sogar die Nordlichter tanzen. Ein Geheimtipp ist die Wanderung zum Grey Mare’s Tail, einem der höchsten Wasserfälle Großbritanniens. In der Nähe von Moffat führt der Pfad vorbei an steilen Hängen, Schwefelquellen und grasenden Schafen.
Der Wanderweg zum Grey Mare’s Tail.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Auch Kultur kommt nicht zu kurz: Das hübsche Städtchen Kirkcudbright trägt nicht umsonst den Beinamen „Artists’ Town“ – kleine Galerien, Ateliers und bunte Hausfassaden prägen das Bild. Für Literaturbegeisterte ist Dumfries ein Muss. Hier lebte der schottische Nationaldichter Robert Burns. Sein ehemaliges Wohnhaus ist heute ein liebevoll gestaltetes Museum.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
5. Somerset, England
Diese ruhige Grafschaft im Südwesten Englands ist ein Geheimtipp für alle, die vom echten England träumen. In Somerset findest du sanfte Hügel, Schafweiden und kleine Dörfer, in denen jedes Pub noch einen Kamin hat.
Besonders sehenswert sind der Ort Dunster mit seiner mittelalterlichen Burg, die historische Stadt Bath, die bekannt ist für ihre römischen Bäder sowie Glastonbury, das neben seinem Tor auch für das jährliche Musikfestival bekannt ist.
Der berühmte Hügel „Glastonbury Tor“ ist knapp 160 Meter hoch.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Typisch für die Region Somerset sind die Apfelplantagen und der daraus hergestellte Cider, der von den Einheimischen auch als „Scrumpy“ bezeichnet wird. Wer mag, kann auf dem Somerset Cider Trail mehrere Destillerien besuchen. Zum Apfelwein passt hervorragend ein kräftiger Käse – zufällig ist Somerset auch die Heimat des köstlichen Cheddars.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Kleinstadt Cheddar ist nicht nur wegen des berühmten Käses einen Besuch wert.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Möchtest du noch mehr Geheimtipps? Hier sind die Top 10 der unbekannten Lieblingsorte der Einheimischen in Großbritannien:
- Isle of Anglesey, Wales
- Lincolnshire, England
- Derbyshire, England
- Skegness, England
- Somerset, England
- Tenby, Wales
- Whitby, England
- Lancashire, England
- Dumfries and Galloway, Scotland
- Llandudno, Wales
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter