Gladbeck. Gladbecks Gastro-Szene hat eine Bereicherung erfahren. Am Markt gibt es nun ein Café Extrablatt. Was die Menschen in der Stadt so besonders freut.
„Endlich müssen wir nicht mehr nach Bottrop fahren, oder nach Dorsten!“ Dieser eine freudige Satz ist gerade ganz oft zu hören in der Gladbecker Innenstadt. Was so schlimm ist an einem Abstecher in die Nachbarstädte? Eigentlich nichts. Aber Gladbeck hat jetzt ein eigens Cafè Extrablatt. Und deshalb entfällt das ewige Pendeln, will man mal zum Snacken oder auf einen Cocktail dorthin. Und darüber scheinen sich gerade sehr viele Menschen in der Stadt sehr zu freuen.
Extrablatt-Geschäftsführer: Umfrage in der WAZ Gladbeck war mit ausschlaggebend bei der Standortwahl
Seit kurzem erst hat die von vielen heiß ersehnte neue Gastronomie am Marktplatz geöffnet. Mit einem Soft-Opening am Donnerstag ging‘s los. „Wir sind nicht überrannt worden, aber es war schon gut zu tun. Genau richtig, um die Abläufe bei laufendem Betrieb zu testen“, sagt Visar Peci. Zwei Gründe haben den Gastronomen dazu bewogen, das Café Extrablatt am Rande der Gladbecker Fußgängerzone zu übernehmen.
Das Frühstücksbuffet im Gladbecker Café Extrablatt erfreut sich bei den Gästen schon mal großer Beliebtheit.
© FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich
Zum einen betreibt er schon das Café Extrablatt in Dorsten. „Daher weiß ich, wie viele Gäste aus Gladbeck immer zu uns gekommen sind“, sagt er. Und dann habe es da Anfang 2023 noch so eine Umfrage in der Gladbecker WAZ zu den Wünschen der Bürgerinnen und Bürgern für ihre Innenstadt gegeben. Da sei immer wieder auch erwähnt worden, wie sehr man sich ein Cafè Extrablatt für Gladbeck wünschen würde. „Gerade junge Leute haben das so ganz oft geäußert.“
Das Frühstücksbuffet erfreut sich bei den Gladbeckern schon mal großer Beliebtheit
Für Peci war es dann auf jeden Fall ein guter Grund, sich intensiver mit der Idee zu beschäftigen. Einige Jahre mussten die Gastro-Fans sich dann zwar noch in Geduld fassen bis zur Eröffnung, aber nun zeigen die roten und weißen Luftballons über der Eingangstür ganz eindeutig: Gladbecks Café Extrablatt im neuen Wohn- und Geschäftshaus „Zwo Gladbeck“ hat geöffnet.
Johanna Schober (li.) und ihre Mutter Hildegard Wiecek stoßen mit einem Eiskaffee auf die Eröffnung des Cafés Extrablatt in Gladbeck an.
© FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich
Und am zweiten Tag des gastronomischen Neubeginns hatte das Extrablatt-Team dann bereits ordentlich zu tun. „Schon zum Frühstücksbuffet, das wir bieten, war der Laden top besucht“, freut sich der Geschäftsführer. Nun, zum Nachmittag hin, seien vor allem die Plätze auf der großen Terrasse sehr begehrt. Kein Wunder bei dem schönen Sommerwetter.
Die Freude ist groß
Einen Tisch im Schatten vorm Café Extrablatt gesichert haben sich auch Johanna Schober und ihre Mutter Hildegard, die gerade bei ihrer Tochter zu Besuch ist. Beide haben erst einmal eine großen, cremigen Eiskaffee geordert. Damit wird jetzt angestoßen auf die Erweiterung des gastronomischen Angebots in der Innenstadt. Eigentlich verwundert es dann auch gar nicht mehr groß, als die Gladbeckerin Johanna Schober erzählt: „Wir freuen uns so sehr über das neue Café Extrablatt. Endlich müssen wir nicht mehr nach Dorsten fahren für Cocktail und Abendessen!“
>> Alles zum neuen Café Extrablatt in Gladbeck am Marktplatz gibt es auf der Homepage der Gastro-Kette.