DruckenTeilen
Vom 3. bis 7. Juli wird das beliebte deutsch-amerikanische Fest in Wiesbaden mit Musik, Essen und Feuerwerk auf dem Hainerberg gefeiert.
Wiesbaden – Wenn auf dem Hainerberg in Wiesbaden der Duft von Barbecue durch die Straßen zieht, wenn die Stars and Stripes neben dem hessischen Löwen flattern, dann ist es wieder so weit: Vom 3. bis 7. Juli lädt die U.S. Army Garrison Wiesbaden zum Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest ein. Höhepunkt: das große Feuerwerk zum amerikanischen Independence Day am 4. Juli gegen 22.45 Uhr.
Zum zehnten Mal öffnet die amerikanische Garnison in Wiesbaden ihre Tore für deutsche Gäste. Karussells, Verkaufsstände, amerikanisches Streetfood, deutsche Bratwurst und ein Biergarten: Das Fest erfreut sich auch über die Stadtgrenzen hinaus steigender Beliebtheit. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang in der New-York-Straße.
Das Fest bietet fünf Tage Unterhaltung mit Fahrgeschäften und Programm. © Michael SchickU.S. Army Garrison Wiesbaden lädt zum Freundschaftsfest – Independence Day am 4. Juli
Im vergangenen Jahr erinnerte das Fest an die Berliner Luftbrücke. Diesmal steht wieder die gelebte Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikaner:innen im Mittelpunkt. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) spricht von einer „wichtigen Tradition“, gerade in schwierigen Zeiten. Die Stadt ist seit Jahrzehnten Heimat der U.S. Army in Deutschland – rund 53000 Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien leben hier, der Sitz des europäischen Hauptquartiers der Army Europe and Africa befindet sich im Stadtteil Erbenheim.
Wer das Fest besuchen will, sollte Ausweisdokumente nicht vergessen. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es Personen- und Taschenkontrollen gibt. Geöffnet ist täglich von 12 bis 24 Uhr. Empfohlen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze gibt es beispielsweise am Stadion.