Freitagabend – Ausnahmezustand in der Saalestadt: Gleich zwei Großveranstaltungen lockten Tausende Besucher an – mit spürbaren Folgen für den Nahverkehr und die Parkplatzsituation.
Auf der Peißnitz sorgte die legendäre Rockband Lynyrd Skynyrd für ein ausverkauftes Open-Air-Konzert. Gleichzeitig öffneten zahlreiche Forschungseinrichtungen ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften, vor allem am Weinberg Campus. Auch das Universitätsklinikum beteiligte sich an der Veranstaltung und zog viele Interessierte an.
Beide Events wurden von der Straßenbahnlinie 94 bedient, die im 20-Minuten-Takt zwischen Kröllwitz und Marktplatz verkehrt – und genau das wurde am Abend zum Problem. Die Bahnen waren heillos überfüllt. Teilweise konnten nicht alle Fahrgäste zusteigen. Für sie hieß es dann: entweder 20 Minuten auf die nächste Bahn warten oder laufen.
Auch auf den Straßen machte sich das dichte Veranstaltungsaufkommen bemerkbar. Normalerweise stehen Besucherinnen und Besuchern der Freilichtbühne Parkplätze am Von-Danckelmann-Platz zur Verfügung – ein Ergebnis einer Kooperation mit der Martin-Luther-Universität. Doch am Freitagabend wurde dieser Bereich selbst für die Wissenschaftsnacht benötigt.
Die Folge: Im Umfeld des Rennbahnkreuzes herrschte Verkehrschaos. Viele Konzertbesucher parkten kurzerhand auf Grünflächen oder sogar auf Gehwegen. Anwohner zeigten sich verärgert über die rücksichtslos abgestellten Fahrzeuge.