Stand: 04.07.2025 23:08 Uhr

Der brasilianische Klub Fluminense hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien durchgesetzt.

Die Tore beim 2:1 (1:0) erzielten Martinelli (40.) und Hércules (70.) für Fluminense, für Al-Hilal traf Marcos Leonardo (51.). Gegner Fluminenses im Halbfinale ist der Sieger aus dem Viertelfinalspiel zwischen dem FC Chelsea aus England und Palmeiras aus Brasilien, das in der Nacht zum Samstag um 3 Uhr MESZ stattfand.

Im anderen Halbfinale treffen die Sieger der Partie Bayern München gegen Paris Saint-Germain und des Spiels Borussia Dortmund gegen Real Madrid aufeinander. Das Spiel der Bayern findet am Samstag um 18 Uhr statt, das des BVB um 22 Uhr.

Während einer Schweigeminute für den bei einem Autounfall verstorbenen Diogo Jota kämpften seine portugiesischen Nationalmannschaftskollege João Cancelo und Ruben Neves mit den Tränen.

Martinelli trifft, Al-Hilal dem Ausgleich nahe

Bei erneut großer Hitze tat sich auf dem Platz lange wenig Entscheidendes, bis Martinellli zuschlug. Als Al-Hilals Team den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, spielte Freytes den Ball von links in den Strafraum, wo Martinelli mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel traf (40.). Al-Hilal fand fast die Antwort: Rúben Neves flankte einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Kalidou Koulibalys Kopfball aufs rechte Eck kratzte Fluminenses Torwart Fábio von der Linie (45.+2).

Schiedsrichter Danny Makkelie am VAR-Bildschirm

Sekunden später stand Schiedsrichter Danny Makkelie im Mittelpunkt: Er gab zunächst einen Strafstoß für Al-Hilal, als Samuel Xavier von Fluminense Al-Hilals Marcos Leonardo leicht an der Hacke getroffen hatte (45.+2). Nach Ansicht der Bilder nahm Makkelie die Entscheidung zurück und berief sich in seiner Durchsage auf einen „normalen Fußballkontakt“.

Al-Hilal trifft, aber Fluminense mit dem Siegtor

Kurz nach der Pause aber traf Al-Hilal: Nach einer Ecke köpfte Koulibaly zu Marcos Leonardo, der aus fünf Metern nur noch einschieben musste (51.). Fluminenses Cano verpasste frei vor dem Tor die erneute Führung für Fluminense, er scheiterte an Al-Hilals Torwart Bono (55.).

Hércules erzielte dann aber das Siegtor Fluminenses: Sein Schuss aus 25 Metern wurde geblockt, den Abpraller legte Samuel Xavier wiederum für Hércules auf, der von halbrechts ins linke Eck traf (70.).

Al-Hilals Nasser Al-Dawsari (links) im Zweikampf mit John Arias (Fluminense)