Ausstellungen & Kunstprojekte
© Universität Augsburg
Das Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg zeigt noch bis Dienstag, 15. Juli in der Zentralbibliothek eine besondere Ausstellung.
Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial von Dr. Eberhard Pfeuffer konfrontiert historische Fotos des ungezähmten Lechs mit aktuellen Aufnahmen der ab den 1940ern verbauten Wasserkraftanlage und macht die dramatische Landschaftstransformation eindrucksvoll erlebbar. Historische Karten seit dem 16. Jahrhundert ergänzen die Schau ebenso wie der erste deutsche Naturschutzfilm »Natur in Gefahr« (1952) und originale Lechkiesel. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zugänglich. Der Eintritt ist frei.