Die Titelverteidigerinnen legen los!

Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz ist in vollem Gange. Vom 2. Juli bis zum 27. Juli spielen 16 Nationen um die europäische Krone. Heute gibt es ein Kracherduell zwischen den Favoriten Frankreich und England (21 Uhr). Davor treffen bereits Wales und die Niederlande um 18 Uhr aufeinander. BILD weiß, wie Sie live vor dem TV und Stream dabei sein können.

Wer überträgt die Frauen-EM heute im Free-TV?

Fußball-Fans aufgepasst! ARD und ZDF übertragen alle Partien der Frauen-EM 2025 im Free-TV. Heute ist das ZDF an der Reihe. Die Übertragung beginnt um 17.35 Uhr. Zudem werden Livestreams in der ZDF-Mediathek und auf sportstudio.de angeboten.

Außerdem überträgt der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN (Anzeige) jedes Spiel der EM in voller Länge.

Lesen Sie auch

Alle heutigen Partien im Überblick:

begegnunguhrzeitorttv/stream Wales – Niederlande 18 Uhr Luzern ZDF, DAZN Frankreich – England 21 Uhr Zürich ZDF, DAZN

Hier gibt’s den gesamten Spielplan der Frauen-EM 2025

England: Titelverteidigerinnen im Umbruch

Es ist DAS Topspiel am ersten Spieltag der Frauen-EM 2025. Denn: Frankreich und England gehören beide zum Kreis der Favoriten. Die „Lionesses“ gehen nach dem EM-Sieg im eigenen Land vor drei Jahren als Titelverteidigerinnen in das Turnier.

Ob das Kunststück diesmal wieder gelingt, ist dennoch offen. Denn: Im Kader deutet sich ein Generationswechsel an. Die Trainerin Sarina Wiegman (55) muss mit einer neu zusammengestellten Mannschaft arbeiten. Eine schwierige Aufgabe in der „Todesgruppe“ D.

Gut für England: Die Star-Spielerin Alessia Russo (26) vom FC Arsenal befindet sich in Top-Form. Sie führte Arsenal mit ihren Toren bis in das Champions-League-Finale und wurde zur Spielerin des Jahres in der Women’s Super League gewählt.

Technisch perfekt: Geniale Real-Aktion zeigt den Alonso-StilTeaser-Bild

Quelle: DAZN, BILD02.07.2025

Frankreich: Gelingt der große Coup?

Trotz enormer Qualität im Kader konnte „Les Bleues“ bislang noch nie einen großen Titel gewinnen. Am nächsten dran waren die Französinnen bei der letzten EM. Dort war erst im Halbfinale gegen Deutschland Schluss. Dies soll sich nun in der Schweiz ändern.

Gut für Frankreich: Die „Équipe Tricolore“ befindet sich in Top-Form. In der Nations League konnten sie sich ohne Punktverlust für das Final Four im Herbst qualifizieren. Aber: Der richtige Härtetest blieb dabei aus. Den gibt es heute gegen die Titelverteidigerinnen.