Stand: 05.07.2025 16:16 Uhr

Warnleuchten auf einer Straße.

Ab 7. Juli soll der Südschnellweg in Hannover gesperrt werden. (Themenbild)

Der Südschnellweg in Hannover wird ab Montag, 7. Juli, eine Woche lang voll gesperrt. Betroffen ist die Strecke zwischen Landwehrkreisel und dem Ende der Behelfsbrücke, wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilte. Grund für die Sperrung: Die Fahrbahn muss saniert werden. Täglich fahren dort Tausende Fahrzeuge – und das seit mehr als zwei Jahren auf nur zwei Spuren, wie ein Sprecher der Behörde sagte. Das habe Spuren hinterlassen. Autofahrerinnen und -fahrer werden vom Landwehrkreisel über die B3 nach Pattensen, Laatzen und dann über die B6/Messeschnellweg bis zum Seelhorster Kreuz umgeleitet. Dasselbe gilt für die entgegenkommende Richtung. Am Montag, 14. Juli, soll der Südschnellweg dann voraussichtlich wieder freigegeben werden.

Ein Bagger reißt eine Brücke ab.

Bagger haben über Ostern ein Stück des maroden Bauwerks über der Hildesheimer Straße zerlegt. Der Verkehr rollt wieder. (22.04.25)

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg.

Staus, Baustellen und Gefahren: Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.