Zwischen Montag, 14. Juli, und Donnerstag, 14. August, fallen zwischen Berlin und der Ostsee vereinzelt Züge der Linie RE5 aus. Das hat die Deutsche Bahn in ihren Baustellenmeldungen bekanntgegeben.
Diese Verbindungen fallen aus
Demnach halten in der Nacht von Montag, 14. Juli, auf Dienstag, 15. Juli, sowie am Montag, 11. August, und in der Nacht vom 11. August auf Dienstag, 12. August, mehrere Züge nicht in Kratzeburg (Mecklenburgische Seenplatte).
Am Donnerstag, 17. Juli, fällt den Bahn-Angaben zufolge zudem der RE5 von Neubrandenburg bis Berlin-Südkreuz aus, der eigentlich um 4:27 Uhr ab Neubrandenburg fahren sollte. Am Donnerstag, 14. August, fällt diese frühe Verbindung von Neubrandenburg bis Neustrelitz aus. Auch in entgegengesetzter Richtung kommt es zu einem Ausfall: Der RE 3502, der eigentlich um 5:01 Uhr von Neustrelitz aus nach Neubrandenburg fahren würde, fällt am 14. August ebenfalls aus.
Besonders späte Züge sind betroffen
Zudem fallen am Mittwoch, 16. Juli, und am Mittwoch, 13. August, die Verbindungen des RE 3521, der um 21:03 Uhr in Stralsund abfährt, zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz aus. Auch der RE 13068, der in der Residenzstadt planmäßig um 22:03 Uhr in Richtung Neubrandenburg abfährt, fällt am Mittwoch, 16. Juli, und am Mittwoch, 13. August, aus. In Gegenrichtung fällt an beiden Tagen auch der Zug aus, der im Normalfall um 21:30 Uhr in der Vier-Tore-Stadt startet.
Ebenfalls fallen am Mittwoch, 16. Juli, und am Mittwoch, 13. August, die RE5-Züge aus, die eigentlich um 23:34 Uhr von Rostock aus in Richtung Neustrelitz fahren. Wer aus der Bundeshauptstadt Berlin in Richtung Ostsee fahren möchte, sollte insbesondere am Mittwoch, 16. Juli, aufpassen. Der RE 3520, der eigentlich um 23:29 Uhr in Neubrandenburg ankommen sollte, fällt von Berlin-Südkreuz bis Neustrelitz aus. Am Mittwoch, 13. August, fällt die Verbindung zudem zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg aus.
Zwischen diesen Städten sollen Ersatzbusse fahren
„Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse zwischen Rostock Hbf und Neustrelitz Hbf sowie zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz Hbf“, teilt die Bahn auf ihrer Internetseite mit. Fahrgäste sollen dabei die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten des Ersatzverkehrs beachten. Auch bittet die Bahn darum, „alternative Verbindungen als Ersatz“ zu benutzen. Die gesamte Baustellenmeldung ist auf der Internetseite der Bahn einsehbar.
Die geänderten Fahrpläne sind laut Bahn-Angaben schon in der Reiseauskunft unter bahn.de und im Navigator zu finden. Nordkurier-Stichprobentests belegen dies – im Juni hatte es mit der Anzeige der Ersatzbusse noch Probleme gegeben.
Für den 17. Juli wird beispielsweise eine Verbindung mit dem Ersatzbus zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz angezeigt. (Foto: Screenshot bahn.de)
Als Grund für die Zugausfälle gibt die Bahn Wartungsarbeiten an. Schon seit Ende Mai kommt es auf der Strecke zwischen Berlin und der Ostsee zu Bauarbeiten, verschiedene Streckenbereiche sind davon in unterschiedlichen Bauzeiträumen betroffen. Erst seit Anfang April fahren nach langer Pause überhaupt wieder Züge durch den Neubrandenburger Bahnhof.
–