Längste Skihalle der Welt wird modernisiert
Facelift und neue Technik im Alpincenter Bottrop

Ein Skifahrer fährt in einer Skihalle auf Kunstschnee.


Bei minus drei Grad fährt Skilehrer Bertold Lobitz im Alpincenter in Bottrop den Skihang herunter. © picture alliance/dpa

1 Min Lesezeit

Das Alpincenter Bottrop ist mit seinen 640 Metern Pistenlänge und 30 Metern Breite die längste Indoor-Skihalle weltweit. Die Anlage auf einer ehemaligen Abraumhalde überwindet einen Höhenunterschied von 77 Metern und hat als Alleinstellungsmerkmal auch einen kurvigen Pistenverlauf. Seit der Eröffnung im Jahr 2001 hat sich das Center zu einer ganzjährigen Erlebnisdestination entwickelt, das auch viele Skifahrer aus dem Kreis Recklinghausen gerne nutzen. Jetzt stehen umfangreiche Modernisierungen an.

Und deshalb ist die Halle schon seit Ende März geschlossen. Baulich besonders aufwendig ist die Erneuerung des Förderbandtunnels für die Skifahrerinnen und Skifahrer sowie des dazugehörigen Notfalltunnels. Das Projekt soll nach rund fünfmonatiger Bauzeit pünktlich zur Wintersaison 2025 abgeschlossen werden. Mit Steigungen bzw. einem Gefälle von bis zu 23,4 Prozent müssen die Bauarbeiter der Firma Fenne aus Gladbeck unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Krane auf Raupenfahrwerk und spezielle Schalungstechnik kommen zum Einsatz, um die sechs Meter hohen Wände zu errichten.

Wie das Alpincenter mitteilt, stehen auch ein neuer Innenausbau von Eingang, Sportgeschäft und Skiverleih an sowie ein zusätzlicher Pistenbereich speziell für Einsteiger. Auch ein Hotel soll entstehen. Die Wintersportbegeisterten in NRW und darüber hinaus sollen aber pünktlich zur neuen Saison Anfang Oktober wieder die Pisten der längsten Skihalle der Welt hinunterfahren können.

Zur Startseite