Ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Sammelpunkt Bombenräumung" steht vor einer Halle.

Stand: 06.07.2025 00:01 Uhr

Im Kieler Stadtteil Wik wird heute eine Bombe entschärft. Dafür müssen Straßen gesperrt werden und 3.360 Menschen ihre Wohnungen verlassen.

von Selma Zoronjić

In Kiel ist in der Straße Elendsredder eine amerikanische Fliegerbombe mit Heckzünder entdeckt worden. Um sie gefahrlos entschärfen zu können, wird heute ein Gebiet mit 417 Adressen, darunter auch Kleingartenanlagen, großräumig evakuiert. Betroffen sind insgesamt 3.360 Einwohnerinnen und Einwohner in 2.455 Haushalten.

Die Dauer der Entschärfung ist noch unklar

Bis spätestens 11 Uhr müssen alle Menschen im Sperrgebiet ihre Wohnungen, Geschäftsräume und Arbeitsplätze verlassen. Zeitgleich wird die Polizei Straßensperrungen einrichten – die Entschärfung beginnt erst, wenn sich niemand mehr im Gefahrenbereich befindet. Wie lange die Entschärfung dauern wird, ist noch unklar. Die Stadt Kiel rät dazu, sich auf eine mehrstündige Abwesenheit einzustellen und wichtige Dinge wie Verpflegung und Medikamente mitzunehmen.

Für alle, die keine private Unterkunft finden, steht ab 10 Uhr die Hebbelschule in der Feldstraße als Ersatzunterkunft bereit. Wer krank ist, Unterstützung benötigt oder Fragen zur Evakuierung hat, kann sich an das Servicetelefon der Kieler Berufsfeuerwehr unter der 0431 5905-555 wenden. Die Hotline ist laut Stadt Kiel am Sonnabend von 8 bis 16 Uhr und am Sonntag ab 8 Uhr bis Einsatzende erreichbar.

Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung steht die E-Mail-Adresse ordnungsamt@kiel zur Verfügung. Die Stadt hat zudem angekündigt, mehrsprachige Handzettel an die betroffenen Haushalte zu verteilen und bittet darum, Nachbarinnen und Nachbarn mit Informationsbedarf aktiv anzusprechen. Weitere Details zur Entschärfung stellt die Stadt auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel