Gelsenkirchen. Wenn am 11. Juli Iron Maiden in die Veltins-Arena kommen, wird in der City wieder was geboten: Das erwartet die Fans in „Iron Maiden Town“.

Erst Robbie Williams, dann Bruce „The Boss“ Springsteen – und am Freitag, 11. Juli, Iron Maiden: Wenn die legendäre britische Heavy-Metal-Band im Rahmen ihrer aktuellen „Run For Your Lives World Tour“ in die Gelsenkirchener Veltins-Arena kommt, soll sich auch der Heinrich-König-Platz (HKP) wieder in eine Fan-Meile verwandeln. In der Zeit von 12 bis 19 Uhr können es Heavy-Metal-Fans bei freiem Eintritt schon weit vor dem eigentlichen Konzertbeginn in der „Iron Maiden Town“ so richtig krachen lassen.

Iron Maiden-Konzert in Gelsenkirchen: Das ist für die Fans in der City geplant

Es gibt einen Luftgitarren-Contest, prämiert wird aber auch die originellste Kutte von Fans. Für den richtigen Sound soll DJ Sam Vegas sorgen und auch Band-Maskottchen beziehungsweise Zombie Eddie gibt sich die Ehre: an der Selfie-Station. Wer es weniger martialisch mag, kann es auch bei einem leicht wieder zu entfernenden Glitzer-Tattoo belassen.

So waren die Konzerte von Robbie Williams und Bruce Springsteen in Gelsenkirchen

Hungrig oder durstig muss in der „Iron Maiden Town“ niemand bleiben: Eddie ist auch der Namensgeber der Eddie`s Dive Bar. Hier gibt es nicht nur original Trooper Beer und The Darkest Red Wine, sondern auch „Maidenized Food“ mit Burgern oder Hot Dogs –alles nach den Bandmitgliedern oder mit Anspielungen auf Songs benannt. Dazu öffnet auch der offizielle Merchandise Tore von Iron Maiden auf dem HKP.

Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.

Wie schon bei „Robbies Revier“ oder der „Springsteen E Street Band Fan Zone“ soll die Innenstadt mit Fahnen, Bannern, Wimpelketten und mehr geschmückt werden. So stimmt Gelsenkirchen sich und seine Gäste schon mal ein. Mit dem Zug Anreisende werden bereits am Hauptbahnhof von Promotionteams empfangen. Der Weg vom Bahnhof zum Heinrich-König-Platz ist fußläufig innerhalb weniger Minuten zu absolvieren und wird entsprechend markiert.

Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Wer lieber mit der Stadtbahn fahren möchte, nimmt vom Hauptbahnhof aus die Linie 302 Richtung Buer über Arena und steigt nach einem Stopp aus. Die gleiche Linie fährt die Fans dann im Anschluss direkt von „Iron Maiden Town“ zum Konzert in der Veltins-Arena.