DruckenTeilen
Mandy Islacker spielt 2025/26 für die S04-Frauen in der Westfalenliga. © Hans-Jürgen Britsch/Pressefoto Baumann/Imago
Coup für die Schalke-Frauen: Eine Ex-Nationalspielerin mit Champions-League-Titel wird für den S04 in der Westfalenliga auflaufen – mit Doppelrolle.
Gelsenkirchen – Mitte Juni wechselte Mandy Islacker zum FC Schalke 04, seit Anfang Juli arbeitet die 36-Jährige in der Frauen-Abteilung. Am Donnerstag (3. Juli) gaben die Königsblauen zudem bekannt, dass die ehemalige Nationalspielerin künftig auch auf dem Platz für den Revierklub aktiv sein wird.
Bundesliga-Torschützenkönigin: Schalke-Frauen bekommen prominenten Neuzugang
Mandy Islacker läuft In der Saison 2025/26 für die S04-Frauen in der Westfalenliga auf. „Ich hatte viel Zeit im Urlaub darüber nachzudenken, ob für mich Schluss ist. Aber ich habe gemerkt: Ganz ohne Fußball geht es einfach noch nicht. Deshalb habe ich mich entschieden, noch ein Jahr dranzuhängen und somit hier auf Schalke nicht nur neben dem Platz zu unterstützen“, erläutert die erfahrene Angreiferin in einer Vereinsmitteilung.
„Ich möchte der Mannschaft so viel wie möglich von meinen Erfahrungen mitgeben und sie auf ihrem Entwicklungsweg begleiten“, ergänzt die in Essen geborene Fußballspielerin. Zuletzt stand sie beim VfB Stuttgart unter Vertrag und spielte in der Regionalliga Süd. Davor feierte die Ex-Nationalspielerin große Erfolge.
Schalke-Spielerin Mandy Islacker blickt auf erfolgreiche Profi-Karriere zurück
2015 gewann Mandy Islacker mit dem 1. FFC Frankfurt die Champions League. Die Stürmerin erzielte im Finale gegen Paris Saint-Germain den entscheidenden 2:1-Siegtreffer.
Darüber hinaus sicherte sie sich 2016 und 2017 die Torjägerkanone in der Bundesliga und erzielte insgesamt 146 Treffer in 282 Erstliga-Partien. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann Mandy Islacker 2016 Olympiagold. In 29 Länderspielen erzielte sie sieben Tore.
S04-Newsletter abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose S04-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.
„Dass sie eine herausragende Fußballerin ist, steht außer Frage. Aber gerade ihre Erfahrung kann ein echter Mehrwert für die Mannschaft sein. Sie gibt Impulse, setzt Zeichen – und ich bin überzeugt, dass viele unserer Spielerinnen an ihr wachsen können. Das bringt uns definitiv nochmal auf ein anderes Level“, schwärmt Schalke-Trainer Stefan Colmsee.