Stand: 06.07.2025 14:25 Uhr

Nach der schlimmen Verletzung (Wadenbeinbruch) von Nationalstürmer Jamal Musiala könnte der Wechsel von Nick Woltemade, Torjäger des VfB Stuttgart, zu Bayern München bald über die Bühne gehen.

Vom Startelf-Comeback zur Horrorverletzung: Bayerns Jamal Musiala musste im Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) nach einer üblen Szene mit einer Trage vom Feld gebracht werden. Dem 22-jährigen Nationalstürmer, geboren in Stuttgart, droht nun nach der Diagnose Wadenbeinbruch eine lange Ausfallzeit. Aller Voraussicht nach dürfte die Hinrunde der kommenden Bundesliga-Saison für ihn gelaufen sein.

Mit dem Abschied von Thomas Müller und dem Ausfall seines designierten Nachfolgers, Musiala, klafft beim deutschen Rekordmeister nun eine erhebliche personelle Lücke in der Offensive. „Die Mannschaft“, sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem Ausscheiden bei der Club-WM mit Blick auf die kommenden Wochen, „wird in den Urlaub gehen, und ich werde arbeiten“. Er betonte aber auch: „Wir werden jetzt nicht auf jede Verletzung reagieren und Spieler holen, sondern der Kader muss passen.“

Markus Babbel: „Woltemade passt zu 100 Prozent zum FC Bayern“

Nach Auffassung von Markus Babbel, ehemaliger Bayern-Spieler, würde es mit Woltemade genau dies tun. Als TV-Experte von Sat.1 sagte der Ex-Coach des VfB Stuttgart noch vor der Verletzung Musialas: „Fußballerisch passt er zu 100 Prozent zum FC Bayern. Das ist ein großartiger Fußballer, der weiß, wie man sich in engen Räumen bewegt, wie man sich technisch verhalten muss.“

Der Verhandlungs-Poker um Woltemade könnte also an Fahrt aufnehmen. Noch am Samstag hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß in einer Medienrunde betont, dass er den 23-jährigen Stürmer des VfB Stuttgart unbedingt im Bayern-Trikot sehen wolle. Notfalls würde er sogar noch ein wenig auf den Spieler warten. „Ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt. Und wenn nicht, dann nächstes Jahr.“ Zeitdruck sah der frühere Bayern-Manager zu diesem Zeitpunkt – vor der Verletzung Musialas – nicht, weil das Transferfenster noch länger offen sei. „Der Fall Woltemade ist noch im Schweben“, sagte Hoeneß.

In die Situation kommt eine gewisse Dringlichkeit

Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hatte es in den USA vermieden, den Transfer-Poker am Rande der Club-WM öffentlich weiter zu befeuern. „Dazu gibt es nur einen Satz zu sagen: Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart. Und da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben,“ sagte der 57-Jährige in Atlanta. 

Nun aber kommt eine gewisse Dringlichkeit in diese Situation. Denn der hochtalentierte Woltemade könnte Musiala sofort vertreten. Für Bayern-Sportvorstand Eberl, der auch auf der Außenbahn nach der Absage von Nico Williams noch Verstärkung sucht, macht das die Sache nicht leichter – im Gegenteil. Die ohnehin gute Verhandlungsposition des VfB Stuttgart in Bezug auf Woltemade, der bei den Schwaben noch einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2028 besitzt, scheint sich nun noch einmal verbessert zu haben.

Kommt es zu einer Annäherung beider Parteien?

Die Ablöse-Vorstellungen der Schwaben und die der Bayern sollen angeblich noch weit auseinander liegen. Während der VfB laut eines Transfermarkt-Insiders bis zu 65 Millionen Euro (und nicht die kolportieren 100 Millionen) für seinen Offensiv-Star aufrufen soll, waren die Bayern bislang offenbar lediglich bereit, zwischen 30 und 40 Millionen zu bezahlen. Dies könnte sich angesichts der prekären Personalsituation der Bayern nun schnell ändern.

Woltemade selbst befindet sich nach seinen überzeugenden Auftritten bei der U21-Europameisterschaft im wohlverdienten Urlaub. Nach aktuellem Stand wird er beim VfB Stuttgart am 28. Juli zurück erwartet. Bereits am kommenden Mittwoch, 9. Juli, bittet VfB-Coach Sebastian Hoeneß sein Team zur ersten Trainingseinheit im Vorfeld der neuen Bundesligasaison.

Auch wenn das Transferfenster erst am 1. September schließen wird, sollte der Wechsel-Poker um Nick Woltemade spätestens bis zum Saisonstart am 16. August (20:30 Uhr) über die Bühne gegangen sein. Pikant: Im Supercup trifft Pokalsieger VfB Stuttgart in der heimischen Arena auf Rekordmeister Bayern München. Man darf gespannt sein, in welchem Trikot Nick Woltemade an diesem Abend auflaufen wird.

Sendung am So., 6.7.2025 16:30 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg

Südwestrundfunk