München hat Adele, Berlin die Waldbühne – und Düsseldorf? Düsseldorf sollte 2025 endlich seinen eigenen Open-Air-Park für Mega-Events bekommen – doch jetzt wird es deutlich später, ein genauer Eröffnungstermin ist noch nicht bekannt. AC/DC hätten genau hier als Launch-Act ordentlich die Werbetrommel rühren sollen, jetzt findet der Gig am 8. Juli 2025 in der Merkur Spiel-Arena statt. Wir haben alle Infos zum Event.

AC/DC-Konzert in Düsseldorf: Umzug in die Merkur Spiel-Arena – so geht es weiter!

In Sachen Termin und Uhrzeit bleibt beim Umzug alles beim Alten – wer sich bereits Tickets gegönnt hat, muss also lediglich die neue Location einplanen. Die bietet immerhin den Vorteil, dass bei etwaigen Wetterkapriolen das Dach ausgefahren werden kann – so bleibt das „Thunderstruck“ auf euer Trommelfell beschränkt.

Es gibt noch Tickets für AC/DC in Düsseldorf

Tickets für das Konzert sind bereits seit Februar unter eventim.de erhältlich, Kostenpunkt für den Spaß: ab 124, 10 Euro aufwärts! Und noch gibt es Karten

Wer bereits ein Ticket für den Open-Air-Park erworben hat (Stehplatzkarten oder Tickets für den Rollstuhlfahrerbereich für den Open Air Park), der sollte per E-Mail detaillierte Informationen zur Ergänzung des gültigen Tickets durch ein Umtauschticket für die Merkur Spiel-Arena bekommen haben. Beide Tickets zusammen berechtigen zum Zutritt zum AC/DC-Konzert in der Merkur Spiel-Arena am 8. Juli 2025.

Fans mit Golden Circle Tickets (Front of Stage) erhalten mit ihrem alten Ticket Zutritt und benötigen kein zusätzliches Ticket. VIP-Produkte für das Konzert in der Merkur Spiel-Arena (Logen und Business Seats) sind seit Freitag, 9. Mai, 13 Uhr im Webshop der Arena buchbar.

Das AC/DC-Konzert ist eine Fortsetzung der „Power Up“-Tour, die im Mai 2024 in Gelsenkirchen begann. In Deutschland tritt die fünfköpfige Band dieses Jahr außerdem am 30. Juni im Olympiastadion in Berlin und am 17. August auf dem Messegelände in Karlsruhe auf.

Wer ist die Vorband beim Düsseldorfer AC/DC-Konzert?

Die Vorband bei allen Konzerten in Europa ist die US-amerikanische Band The Pretty Reckless: Sie kommen aus New York City. Gegründet wurde die Band von Model und Schauspielerin Taylor Momsen.

Open Air Park in Düsseldorf: Eröffnung für 2026 geplant

Mit der Verlegung des Konzerts verschiebt sich auch die Premiere für den Open Air Park auf dem Messeparkplatz P1 – laut Veranstalter soll es 2026 soweit sein. „Glücklicherweise können wir hier in Düsseldorf sehr flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren und Shows in eine unserer anderen Venues verlegen. Natürlich finden wir es sehr schade, dass wir die Premiere des Open Air Park Düsseldorf nicht in diesem Jahr mit AC/DC feiern und sie auf 2026 verschieben. Gleichzeitig sind wir aber froh, dass das Konzert mit den Weltstars in Düsseldorf stattfindet“, sagt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.

Anwohner dürfen derweil aufatmen: Vor diesem Hintergrund sind Baumfällungen im Open Air Park in diesem Jahr nicht erforderlich. Für die Nutzung sollen Baumfällungen und Einschränkungen für die Anwohnenden generell auf ein Minimum reduziert werden. Die Fachplanungen für die Erschließung der Fläche laufen weiterhin auf Hochtouren. Das Konzert von AC/DC wäre planungsgemäß mit temporärer Infrastruktur (wie bei Veranstaltungen üblich) durchgeführt worden. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf entscheidet am 28. Mai über den Satzungsbeschluss.

Kritiker befürchteten bereits weit im Voraus eine Wiederholung der Ereignisse von 2018, als ein Ed-Sheeran-Konzert aufgrund fehlender Genehmigungen nach Gelsenkirchen verlegt werden musste. Damals durften 104 Bäume nicht gefällt werden, wie die „Bild“ berichtete.

„Bedeutende Bereicherung für die Live-Branche“

Im Vorjahr schwärmte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bereits von dem neuen Großprojekt in Düsseldorf: „Die Eröffnung des Open Air Parks ist ein bedeutender Schritt für Düsseldorf als Veranstaltungsstadt“.

Veranstaltet wird das Konzert vom Düsseldorfer Veranstaltungsplaner Concert Team. „Der Open Air Park Düsseldorf ist eine bedeutende Bereicherung für die Live-Branche: Er bietet Platz für die ganz großen Top-Acts und schafft neue Möglichkeiten für erstklassige Open-Air-Veranstaltungen in NRW“, sagte Berni Lewkowicz, Geschäftsführer von Concert Team.

Damit füllt sich das Düsseldorfer Konzertjahr weiter: Im Sommer treten in der Merkur Spiel-Arena außerdem die Band Linkin Park, Sänger Ed Sheeran und Star-DJ David Guetta auf.

Lese-Tipp: Die besten Konzerte in Düsseldorf 2025: Guns N‘ Roses, Linkin Park, Ed Sheeran, und mehr!

Open-Air-Park seit 2018 in Planung: Umfangreiches Anwohnerschutzkonzept

Möglich wurde das Projekt durch ein Bebauungsplanverfahren, das bereits seit 2018 im Gange ist. So konnten in einem geordneten Verfahren alle Belange bestmöglich bearbeitet werden, die Baumversetzungen auf ein Minimum reduziert werden, die Umsetzbarkeit vieler verschiedener Veranstaltungsformate durch Gutachten bewiesen und die Belastungen für die Anwohner auf ein erträgliches Maß reduziert werden.

Ein umfangreiches Anwohnerschutzkonzept und ein Verkehrskonzept tragen mithilfe einer neuen Art der Besucherkommunikation dazu bei, den Verkehr bestmöglich zu regulieren. Auch sind die Hauptbühnen so ausgerichtet, dass ein Abstand von 1,4 Kilometer bis zur nächsten Wohnbebauung vorherrscht.

Lese-Tipp: Tanzen unter freiem Himmel: Das sind die sieben besten Open-Air-Partys in Düsseldorf

Neue Plattform „Event Mobility“ findet den schnellsten Weg für die An- und Abreise

Für eine stressfreie An- und Abreise zum Open Air Park Düsseldorf hat D.Live die Mobilitätsplattform „Event Mobility“ entwickelt. Die Plattform bietet personalisierte Empfehlungen zur besten Reiseroute – ob mit ÖPNV, Fahrrad, Shuttle oder dem Auto.