Geburtstag
Er war der Spaßvogel und Schlagzeuger der Beatles: Ringo Starr wird 85

Kopiere den aktuellen Link

Zur Merkliste hinzufügen

Als Schlagzeuger der Beatles gehörte Ringo Starr der damals berühmtesten Band der Welt an. Auch wenn es um ihn seither ruhiger geworden ist – in Vergessenheit ist er nicht geraten.

Alle kennen ihn als Ringo Starr, doch geboren wurde der Musiker am 7. Juli 1940 als Richard Starkey. Dass aus ihm einmal der berühmteste Schlagzeuger der Welt werden würde, war bei seiner Geburt alles andere als wahrscheinlich: Starr wuchs in dem Liverpooler Arbeiterviertel Dingle auf.

1960 traf Ringo Starr auf die Beatles – in Hamburg

Zunächst musizierte Starr bei der Liverpooler Band Rory Storm And The Hurricanes. Bei einem Gastspiel im Hamburger Star Club traf er 1960 erstmals die Beatles. Die warben ihn zwei Jahre später ab und engagierten ihn anstelle des weniger talentierten Pete Best als Schlagzeuger.

Nachdem die Beatles 1970 auseinandergebrochen waren, startete Ringo eine Solokarriere – und ging zum Film.