OLED-TVs können im Heimkino mit ihrer Bildqualität, insbesondere dem Kontrastverhältnis und der Farbdarstellung, überzeugen. Zudem bauen die smarten Fernseher nur wenige Zentimeter dünn und werden so zum Blickfang im Wohnzimmer. Allerdings leidet darunter die Klangqualität, da schlicht und einfach der Platz für einen Resonanzkörper fehlt. Selbst etwas dickere LCD- oder LED-TVs sparen oftmals bei der Audioausstattung. Heimkino-Feeling will da nicht aufkommen. Man muss jedoch nicht zwingend mehrere Lautsprecher im Zimmer aufstellen und miteinander verkabeln, für guten Klang bei Serien und TV-Programmen. Denn Soundbars kombinieren mehrere Lautsprecher kompakt in einem Gehäuse. Noch bevor der Prime Day startet, bietet Amazon die Fire TV Soundbar (Plus) zum Tiefstpreis an. Doch dabei handelt es sich um befristete Angebote.
Das Wichtigste in Kürze
- Noch bevor die Prime Deal Days beginnen, verkauft Amazon die Fire TV Soundbar zum Tiefstpreis von weniger als 100 Euro.
- Dabei bekommt man einen nur 61 cm langen und damit kompakten Klangriegel mit 2.0-Kanalsystem. Er ist primär gedacht, um Dialoge zu verstärken und die Sprachwiedergabe von Sendungen zu verbessern.
- Mit noch mehr Klang kann das Plus-Modell aufwarten, welches 94 cm lang ist. Dafür ist ein 3.1-Kanalsystem mit fünf Lautsprechern verbaut.
- Besonders der Center-Treiber sorgt für mehr Bass und eine bessere Stimmwiedergabe, wie Tester bestätigen.
- Zudem kann die Fire TV Soundbar Plus sogar Dolby Digital und Dolby Atmos, wobei der 3D-Klang nur simuliert wird.
- Noch vor dem Prime Day gibt es die Möglichkeit, die Fire TV Soundbar Plus zum Tiefstpreis bei Amazon zu kaufen.
Was hat die Amazon Fire TV Soundbar zu bieten?
Um den Klang von TV-Sendungen und Serien zu verbessern, bietet Amazon seit einiger Zeit auch selbst Soundbars an. Den Einstieg markiert dabei die Fire TV Soundbar, die mit einer Länge von nur 61 cm besonders kompakt ausfällt. Im Inneren steckt hierbei ein 2.0-Soundsystem mit zwei Lautsprechern, die jeweils 20 Watt leisten. Über HDMI oder optischen SPDIF-Anschluss lässt sie sich flexibel anschließen. Dabei unterstützt sie Dolby Digital und, via HDMI, sogar DTS Virtual X. Da allerdings nur zwei Lautsprecher verbaut sind und das Gehäuse kompakt ausfällt, ist der klangliche Dolby-Effekt kaum wahrnehmbar. Dafür kann die Dialogverstärkung überzeugen, wie etwa die Tester von Hifi.de ermittelt haben. So lässt sich der Klang von Serien und Co. einfach verbessern. Via Bluetooth kann man auch drahtlos Musik an die Fire TV Soundbar schicken, doch hierbei wird deutlich, dass es ihr an Bass fehlt und so manches instrumentelle Detail untergeht. Für den reinen TV-Einsatz hingegen, eignet sich auch das Einstiegsmodell.
Noch bevor der Prime Day startet, gibt es die Fire TV Soundbar zum Tiefstpreis bei Amazon. Günstiger als die 99,99 Euro gab es diesen kompakten Klangriegel noch nie. Zuletzt musste man mindestens 114,99 Euro auf den Tisch legen. Das aktuelle Angebot ist jedoch zeitlich befristet, sodass man sich beeilen sollte. Im Vergleich zum regulären Preis kann man 29 Prozent sparen, so Amazon.
Amazon Fire TV Soundbar, 2.0-Lautsprecher mit DTS Virtual:X sowie Bluetooth-Unterstützungstatt 139,99 EUR99,99 EURZum Angebot
Was bietet die Fire TV Soundbar Plus an? Wie gut ist sie?
Quelle: PCGH
TOSLINK, HDMI, und USB als Anschlüsse an der Soundbar.
Die Fire TV Soundbar Plus soll einige Kritikpunkte am Einstiegsmodell beheben. Hier sorgt ein 3.1-Kanal-System samt Subwoofer für deutlich besseren Bass. Ein separater Center-Kanal mit zwei Tieftönern verbessert besonders die Dialogwiedergabe. Im Alltagstest der PCGH überzeugte das Plus-Modell mit natürlicheren Stimmen und kraftvollerem Klangbild. So wirken Stimmen natürlich und klar verständlich. Hier macht sich die Dialogverbesserung mittels KI-Algorithmus bemerkbar. Via Mustererkennung durchforstet ein Algorithmus dabei die Tonspuren nach menschlichen Stimmen und verstärkt diese gezielt in einer von fünf frei wählbaren Stufen. In Verbindung mit HDMI eARC steht zudem Dolby Atmos parat, das bei der 120 Watt leistenden Soundbar allerdings nur simuliert werden kann. Schließlich fehlt es an sogenannten Upfiring-Treibern, die Klang nach oben an die Decke werfen. Bei der Musikwiedergabe gefällt zwar der bessere Bass im Vergleich zur kleineren Fire TV Soundbar, doch instrumentale Details gehen auch beim Plus-Modell gerne mal unter. Dafür gefällt die einfache Bedienung mit echten Tasten an der 94 cm breiten, 13,2 cm tiefen und 6,4 cm hohen Fire TV Soundbar Plus.
Tasten zur einfachen Bedienung an der Oberseite der Fire TV Soundbar.
Leider wird auf ein Display verzichtet, sodass die Einstellungen nur via in unterschiedlichen Farben aufblinkender LEDs angezeigt wird. Immerhin gibt es noch ein audiovisuelles Feedback. Nur in Verbindung mit einem Fire TV (Stick) gibt es ein eigenes Audio-Menü mit Equalizer. Aufgrund dieser Eigenschaft könnte wohl auch die Modellbezeichnung kommen, denn ein Fire TV ist in keiner Fire TV Soundbar integriert. Auch Amazons Alexa ist nicht verfügbar.
Fire TV Soundbar Plus
Amazon konzentriert sich vollends auf die Verbesserung des TV-Klangs. Mit den insgesamt fünf verbauten Lautsprechern und 120 Watt Leistung gelingt dies auch auf überzeugende Art und Weise. Neben der Dialogverbesserung, weiß auch die Verarbeitung der Fire TV Soundbar Plus zu gefallen. Schließlich gibt es grauen Akustikstoff um die Lautsprecher herum, der für einen hochwertigen Look sorgt. Wer möchte, kann die Fire TV Soundbar Plus auch an der Wand befestigen. Ein entsprechendes Wandbefestigungsset liefert Amazon gleich mit.
Vor dem Prime Day zum Tiefstpreis
Zuletzt kostete die Fire TV Soundbar Plus mindestens 214,99 Euro. Zu den Prime Deal Days hat Amazon den Preis nochmals gesenkt und verlangt nur den neuen Tiefstpreis von 184,99 Euro. So lassen sich 31 Prozent im Vergleich zum regulären Preis sparen, doch dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit.
Amazon Fire TV-Soundbar Plus | 3.1-Kanal-Sound, All-in-one-Design, Dolby Atmos, DTS:X, auch ideal für Dialoge geeignetstatt 269,99 EUR184,99 EURZum Angebot
Weitere Sonderangebote-20%
Highwings HDMI 2.1 Kabel 3meter zertifiziertes, 10K 8K HDMI Kabel 48Gbps Ultra Highspeed, eARCstatt 9,99 EUR7,99 EURZum Angebot
KabelDirekt – 2x TOSLINK-Kabel, optisches Audiokabel – 2 m – Glasfaserkabel für Soundbarstatt 15,49 EUR12,38 EURZum Angebot
Amazon Basics Audio-Extractor-Konverter, HDMI auf HDMI + Audio (SPDIF + RCA Stereo), Schwarz23,59 EURZum Angebot
Bontec TV Wandhalterung mit 1040 mm Extra langem Gelenkarm für 32-75 Zoll LCD/LED/OLED Flachbildschirme bis 60 kgstatt 69,99 EUR55,99 EURZum Angebot
Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation) + Ring Innenkamera (Indoor Camera 2. Gen.)statt 104,98 EUR46,99 EURZUM ANGEBOT
Außerdem beliebt bei PCGH-Lesern:
Die besten Schlaf-Earbuds? Zum Prime Day 40 € Rabatt auf die Soundcore Sleep A20 sichernSoundcore Sleep A20 jetzt 27 % günstiger zum Prime Day – kabellose Schlafkopfhörer mit App-Steuerung und 80 h Akku im Angebot.
Amazon feuert Alexa raus: bis zu 67 % Rabatt auf Fire TV Sticks, Tablets, Kameras, Echos und mehrBis zu 67 % auf Fire HD 10, Echo Dot & Spot, Ring Kameras, Fire TV Bundles & mehr – Amazon Alexa am Prime Day im Angebot sichern.
Befristet jagt Amazon Vinyl aus dem Lager: Depeche Mode, Nirvana, Eisbrecher, Metallica, Abba uvm.Vinyl im Sale: Depeche Mode, Black Sabbath, Nirvana, Eisbrecher, Michael Jackson, Fleetwood Mac, Johnny Cash, Metallica und Abba.
Soundbars und mehr: Weitere Rabatt-Angebote in unseren Daily Deals
Wer sich neben der Amazon Fire TV Soundbar Plus zum Tiefstpreis für weitere aktuelle Spar-Angebote von Amazon, Alternate, Media Markt und Co. interessiert, sollte unsere Daily Deals nicht verpassen. Einen tollen Überblick über aktuelle Spar-Angebote liefert zudem unsere neue Deals-Übersicht . Eine fundierte Kaufberatung für Technik-Produkte liefert unser PCGH-Technik-Ratgeber-Portal . Preise der begehrten Geforce- sowie Radeon-Grafikkarten und weiteren Technik-Produkten lassen sich mit dem PCGH-Preisvergleich checken. Rechtlich bindend sind immer die auf den jeweiligen Webseiten der verlinkten Online-Shops angegebenen Preise, die in diesem Artikel genannten Preise sind zum Zeitpunkt der Artikelerstellung und -erstveröffentlichung gültig, können sich aber jederzeit ändern.