Ein eigenes Möööh 🫎 für euer zu Hause: Wir hatten beim Elche verteilen in Mainz so viel Spaß mit euch, dass wir hier einfach weitermachen: in unserem Whatsapp-Kanal!

Zwei Tage lang konntet ihr bei der Sommerparty live aus Mainz SWR3 Elche ergattern. Wir konnten mit so vielen SWR3 Fans quatschen, lachen (und schwitzen, bei fast 40 Grad …)! Ihr habt keinen erwischt oder Mainz war einfach zu weit? Dann habt ihr jetzt nochmal die Chance auf einen von 20 Elchen. 🫎

Und zwar exklusiv im SWR3 Whatsapp Kanal: Einfach den Kanal abonnieren. Dort bekommt ihr den exklusiven Teilnahmelink und mit etwas Glück habt ihr bald einen neuen Mitbewohner! Weiter unten in diesem Artikel findest du die Teilnahmebedingungen.

Ein Mann mit Bart hält vor blauem Hintergrund ein Handy in der Hand und zeigt darauf. Auf dem Bildschirm sind die Logos von SWR3 und Whatsapp zu sehen, da SWR3 nun auch einen Whatsapp-Kanal hat.

Du hast Whatsapp auf dem Smartphone? Dann hole dir jetzt ganz einfach den Whatsapp-Kanal von SWR3. Was es da gibt und wie du uns folgen kannst, liest du hier – es ist ganz einfach!

Zwei Tage lang hat SWR3 Moderator Basti Müller die SWR3 Sommerparty aus dem Pop up Studio in der Mainzer Innenstadt moderiert – und nicht nur das: Er und SWR3 Redakteur Sascha Kaub haben im Studio mit euch gefeiert, mit Gästen, Musik, Cocktails, und und und:

  • 🎸

  • 🍹

    Ernährungsberaterin Sabine Schütz war für die Getränke zuständig: alkoholfreie Drinks, die vor allem bei Hitze eine willkommene Erfrischung waren!

  • 🌳

    Wer danach noch Lust auf einen Ausflug nach Mainz hatte, bekam von Lena Ausflugstipps wie den Lennebergwald, der vor allem im Sommer für Abkühlung sorgt. 

Der SWR3 Hitze-Song: Bettina, pack deine Hitze ein!


SWR3 Hitze-Song
Bettina, pack deine Hitze ein!

Die Hitze der letzten Tage ging auch an Basti Müller und Sascha Kaub von SWR3 nicht spurlos vorbei. Daraus entstanden ist der SWR3 Hitze-Song „Bettina, zieh mir bitte etwas aus.“

Laufen gehen trotz Hitze: Mainz kanns!

Um für die Party fit zu sein, sind Sascha und Basti beiden mit dem Athletik-Trainer von Mainz 05 abends über den Drei-Brücken-Weg gelaufen. Dabei gab es Tipps fürs Laufen bei Hitze und Sascha hat eine spezielle Form des Laufens getestet.

Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Gewinnspiel „Whatsapp-Verlosung SWR3 Elch“, das von SWR3 veranstaltet wird. Verantwortlich für das Gewinnspiel ist der Südwestrundfunk – Anstalt des öffentlichen Rechts – vertreten durch den Intendanten, Kai Gniffke, Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, kurz SWR. 

Gewinn

Die Gewinnerin/der Gewinner bekommt jeweils einen SWR3 Elch. 

Teilnahmeberechtigung 

Das Mindestalter für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist 16 Jahre. 

Durchführung des Gewinnspiels  

Am Gewinnspiel teilnehmen kann man, indem man das Gewinnspiel-Formular auf SWR3.de ausfüllt.

Die Gewinnerin/der Gewinner wird aus allen Einsendungen ausgelost. 

Die Gewinnerin/der Gewinner wird per Mail über die Gewinndetails informiert. Die Gewinnspielteilnehmenden sollten deshalb ihre Mails und auch die SPAM-/Sicherheits-Filter regelmäßig checken. Im Falle eines unzustellbaren Gewinns ist SWR3 nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und der Gewinn verfällt. 

Sollte ein/e Gewinnspiel-Teilnehmer:in über sein Alter getäuscht haben, ist der Gewinn nichtig, wenn sich die Angabe unwahrer Tatsachen herausstellt. 

Hinweise zum Gewinn 

Eine Barauszahlung des Gewinns oder eine Umwandlung in andere Sachpreise ist nicht möglich. Erweiterungen des Gewinns sind leider nicht möglich. 

Sonstiges 

Der SWR ist berechtigt, die Daten der Teilnehmenden an den Kooperationspartner und dessen Ausführungsgehilfen zu übermitteln, um die Durchführung des Gewinns zu ermöglichen. 

Eine Weitergabe der Daten zu werblichen Zwecken erfolgt nicht. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Mehr Informationen zum Datenschutz gibt es auf https://www.swr3.de/datenschutz.   

Der SWR ist ebenso berechtigt, den Namen, den Wohnort der Gewinnerin/des Gewinners, zum Zwecke der Berichterstattung über das Gewinnspiel, auch an andere Medienunternehmen weiterzugeben. 

Der SWR behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden oder den Spielmodus zu ändern. Dies gilt insbesondere falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Den Teilnehmer:innen stehen in diesem Fall keinerlei Ansprüche gegen den SWR oder den Veranstalter des ausgewählten Events zu.   

Der SWR kann Teilnehmende aus wichtigem Grund vom Gewinnspiel ausschließen, insbesondere wenn der berechtigte Verdacht oder Nachweis falscher Angaben, Manipulation oder Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder sonstige unerlaubte Handlungen vorliegt. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig.   

Aktive und ehemalige Mitarbeitende des SWR, der SWR Media Services GmbH, der ARD oder deren Kooperationspartner sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Dieser Gewinn wird nicht aus dem Rundfunkbeitrag finanziert. 

Gewinnspender ist die SWR Media Services GmbH.