Die Vollsperrung sorgt dafür, dass auf der Warendorfer Straße nicht neun Monate, sondern nur sechs Wochen gebaut wird.

© Straßen.NRW

Zunächst hatte Straßen.NRW geplant, auf dem Abschnitt der Warendorfer Straße zwischen Mondstraße und Einmündung Umgehungsstraße neun Monate lang eine Baustellenampel einzusetzen. Stattdessen kommt jetzt die Vollsperrung für sechs Wochen (ab Sonntag, 13.07.). Das soll eine Menge Vorteile für Verkehrsteilnehmende, Anwohnende und nachfolgende Bauprojekte bringen. Auf der weiträumigen Umleitung dürfte es während der Bauzeit zwar deutlich mehr Verkehr und Staus geben. Dennoch soll die Vollsperrung eine spürbare Entlastung bringen, sowohl für Verkehrsteilnehmende und Anwohnende als auch für nachfolgende Infrastrukturmaßnahmen.

Weiträumige Umleitungen

Für den überörtlichen Verkehr ist eine Umleitungsstrecke über die Wolbecker Straße (L793), L585 und K50 in Richtung Telgte zur B64 eingerichtet – jeweils in beide Fahrtrichtungen. Zusätzlich ist erneut die bewährte Rotpunkt-Umleitung über den Albersloher Weg (L586) und die Umgehungsstraße Wolbeck (L585) ausgeschildert. Für den Verkehr von der A43 und A1 wird eine großräumige Umleitungsempfehlung über die AS Greven ausgewiesen. Die B51 ist vom Knotenpunkt Handorf aus in Richtung Münster nur für den direkten Anliegerverkehr bis zur Baustelle befahrbar. Die Durchfahrt für Radfahrende, Linienbusse und Rettungsdienste bleibt jederzeit gewährleistet.

Die weiträumig eingerichteten Umleitungen© Straßen.NRW

Die weiträumig eingerichteten Umleitungen

© Straßen.NRWSo geht es weiter

Der Bauabschnitt gilt als ein Meilenstein für den Ausbau der B51 und Neubau der B481 Umgehungsstraße Münster. Durch die neue Anbindung an die Warendorfer Straße wird der Verkehr zukünftig in beiden Fahrtrichtungen über den Bogen der Umgehungsstraße rollen können. Eine weitere deutliche Entlastung ergibt sich für die Kreuzung Warendorfer Straße/ Mondstraße. Der Stau auf dem Bogen der Umgehungsstraße in Richtung Warendorf soll damit überstanden sein. Die Arbeiten im weiteren Verlauf der B481 gehen ebenfalls sichtbar voran. Im Herbst starten die Betonarbeiten für das Trogbauwerk in Richtung Mariendorf. Im kommenden Jahr beginnt in Richtung Norden der letzte große Bauabschnitt mit dem Eimündungsbereich der Sudmühlenstraße. 2028 soll das komplette Großprojekt Umgebungsstraße Münster dann fertig sein.