Radio- und TV-Legende Frank Laufenberg ist tot. Der SWR trauert um einen der programmprägenden Pioniere von SWF3 sowie Autor vieler Musik-Lexika. Er starb im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.

Frank Laufenberg landete in den 1970er Jahren durch Zufall bei SWF3 und feierte als Moderator der ersten Stunde bei der beliebten Radio-Sendung „Popshop“ seinen Durchbruch. Er wurde zu einem der programmprägenden Köpfe des Senders und versorgte Musik- und Radiofans über Jahrzehnte hinweg mit Wissen rund um die weltweite Pop-Musik.

Kai Gniffke, Intendant des SWR:

„Mit Frank Laufenberg geht eine der ganz großen Radiolegenden von uns. Seine Art, Geschichten zu erzählen, Musik zu erklären und Radio zu einem Erlebnis zu machen, hat Generationen von Radiohörerinnen und -hörern geprägt – mich selbst eingeschlossen. Ob als Stimme zahlreicher Musiksendungen, als Sänger von „Rapper’s Deutsch“ – dem ersten deutschen Hip-Hop-Song überhaupt – oder als Biograf von Joe Cocker: Frank Laufenberg wird uns als brillanter Moderator und leidenschaftlicher Musikkenner in Erinnerung bleiben.“

Frank Laufenberg

Frank Laufenberg © SWR/Gitzinger

Download (Verwendung für redaktionelle Zwecke)

Wir danken für Ihr Verständnis, dass SWR Presse und Public Affairs ausschließlich Anfragen von Journalist:innen beantwortet.

Zuschauer:innen finden hier Kontakte für ihre Fragen.

Hier können Sie den kostenlosen Unternehmensnewsletter „SWR vernetzt“ abonnieren, der immer donnerstags weitere Einblicke in den SWR und seine Programme liefert.