DruckenTeilen
Diese BBC-Serie sorgt für Aufsehen: Ein düsteres Setting, starke Charaktere und eine perfekte Kritikerbewertung machen sie zum Must-Watch.
Britische Krimi-Serien haben eine lange Tradition, doch nur wenige schaffen es, Kritiker und Zuschauer gleichermaßen zu begeistern. „Happy Valley“ ist eine Ausnahme: Die Serie, die von 2014 bis 2023 auf BBC One ausgestrahlt wurde, hat mit ihrer zweiten und dritten Staffel eine perfekte Bewertung von 100 % auf Rotten Tomatoes erreicht. Mit einer starken Hauptfigur, gespielt von Sarah Lancashire, und einem düsteren Setting in West Yorkshire setzt die Serie neue Standards im Genre. Doch was macht „Happy Valley“ so außergewöhnlich?
„Happy Valley“: Eine düstere Krimi-Serie mit 100 Prozent Kritikerwertung bei Staffel 2 und 3
„Happy Valley“ erzählt die Geschichte von Catherine Cawood, einer Polizistin in West Yorkshire, die mit den Schatten ihrer Vergangenheit kämpft. Die Serie zeigt auf beeindruckende Weise die sozialen und persönlichen Abgründe einer Kleinstadt, in der Arbeitslosigkeit und Drogen den Alltag prägen. Mit einer Mischung aus intensiven Charakteren und spannenden Wendungen hat es die Serie geschafft, bei Rotten Tomatoes eine insgesamt fast perfekte Bewertung von 98 Prozent zu erzielen, während Staffel zwei und drei sogar die Höchstwertung erreicht – ein seltenes Kunststück im Serienuniversum.
Heißer Krimi-Serientipp aus Großbritannien – düster, fesselnd und laut Kritikern echtes Highlight © BBC/ Red Productions
Die Serie überzeugt durch ihre authentische Darstellung und die herausragende schauspielerische Leistung von Sarah Lancashire. Catherine Cawood ist eine vielschichtige Figur, die trotz ihrer eigenen Verluste und Traumata unerbittlich für Gerechtigkeit kämpft. Die Serie greift dabei Themen wie soziale Ungerechtigkeit, familiäre Konflikte und die Auswirkungen von Gewalt auf – und das mit einer Intensität, die unter die Haut geht.
Jetzt das Angebot von Amazon Prime Video entdecken (Affiliate-Link)
„Happy Valley“: Darum ist die Serie so besonders
Die Stärke von „Happy Valley“ liegt in seiner Kombination aus intensiver Charakterzeichnung und einem realistischen, düsteren Setting. Die Serie spielt in einer Kleinstadt, in der Hoffnungslosigkeit und Kriminalität den Alltag bestimmen. Dabei schafft es die Serie, auch moralische Grauzonen auszuloten: Die Figuren sind komplex und handeln oft aus verzweifelten Motiven. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Tommy Lee Royce, gespielt von James Norton, der als Antagonist eine bedrohliche Präsenz hat.
Die besten Dramaserien aus dem Jahr 2024Fotostrecke ansehenWo kann man „Happy Valley“ in Deutschland sehen?
In Deutschland ist „Happy Valley“ über den Prime-Video-Channel BBC Player verfügbar. Fans britischer Krimi-Serien können dort alle drei Staffeln streamen. Die Serie ist ein Muss für alle, die düstere Thriller mit einer starken Hauptfigur und spannenden Handlungssträngen lieben. Auch diesen von den Kritikern gelobten Krimi sollte man sich nicht entgehen lassen.
Mit „Happy Valley“ hat die BBC erneut bewiesen, warum britische Krimi-Serien weltweit so geschätzt werden. Auch spannend: Genialer Streaming-Nachschub: Disney+ holt zwei deutsche TV-Klassiker ins Programm.