Frankfurt-Sachsenhausen
Jannis Seelbach /
7. Juli 2025, 10.42 Uhr
Nuuna-Notizbücher werden weltweit in Concept-Stores, Museumsshops oder Schreibwarenläden verkauft – von New York bis Tokio. Selbst in Panama gibt es einen Händler. Die Bücher tragen exotische Namen wie „Burn“ oder „Metropolis“ und sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Neben Notizbüchern vertreibt nuuna Skizzenbücher und Kalender. Orientiert werde sich an Trends, Mode und Kunst, sagt Geschäftsführerin Sabine Kochendörfer.
Zahlreiche Notizbuch-Varianten
Das limitierte „Laced“-Notizbuch ist etwa einem Korsett nachempfunden. Ein anderes – mit Millimeterpapier als Innenseiten – richtet sich an Architektur-Fans. Die Designs kommen fast ausschließlich von nuuna, aber manchmal wird auch mit Künstlern zusammengearbeitet. Sogar eine Sonderedition im Stil der Frankfurter Skyline gibt es. Gestaltet wurde sie vom Illustrator Jan Paul Müller.
Der Preis für ein Notizbuch liegt zwischen 19 und 38 Euro. Markenzeichen sind der Farbumschlag um das komplette Notizbuch, Fadenheftung und das eigens entwickelte Punktraster. Dieses sei „gar nicht mehr wegzudenken“, so Kochendörfer. Eine weitere Erfindung ist der „Anti-Handbag“. Durch das elastische Textilband können Stifte oder Handys direkt am Notizbuch befestigt werden.
Bücher werden nachhaltig produziert
Alle Materialien stammen aus Europa, das Papier beispielsweise aus Schweden. Produziert wird in Deutschland. Der Vorteil: kurze Produktionswege und ein niedriger CO₂-Ausstoß. „Daran halten wir fest“, erklärt die Unternehmerin. Nachhaltigkeit gehöre zur DNA von nuuna. Dazu trage auch die hohe Verarbeitungsqualität bei. Die Bücher seien „eigentlich unkaputtbar“. Ihr Mitarbeiter Volker Jopp sagt: „Dass eins reißt oder ausfranst, passiert eigentlich selten. Dass eins kaputtgeht? Kann ich mich gar nicht erinnern.“
Trotz Online-Shop lohnt sich ein Besuch in der 50 Quadratmeter großen Filiale in Sachsenhausen: Hier gibt es Bücher, die online nicht verfügbar sind. Was dieses Jahr noch komme? „Da ist gerade was in Bearbeitung“, erzählt Kochendörfer. Gemeint sind Skizzenbücher, ein Kalender und ein neuer Anti-Handbag mit „coolen Motiven“. Die Produkte sollen gegen Herbst fertig sein.
Info
nuuna
Sachsenhausen, Brückenstraße 66
Geöffnet: Mi-Sa, 11-18 Uhr
Tel. 069/408090290
nuuna.com

Jannis Seelbach
Jahrgang 1999, Studium Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Seit April 2025 beim JOURNAL FRANKFURT.