Wer gern fotografiert und über ein gutes Auge für schöne Motive verfügt, könnte mithelfen, ein Buchprojekt in Lilienthal zum Gelingen zu bringen. Die Gemeinde ruft Lilienthalerinnen und Lilienthaler dazu auf, sich an einem Fotowettbewerb zu beteiligen. Mehr noch: Die besten Aufnahmen sollen in einem Buch veröffentlicht werden, das die Gemeinde gemeinsam mit dem Kellner-Verlag erstellen will. Bis Ende August kann man mitmachen, die Aufnahmen können ab sofort eingereicht werden.
Das Thema liegt auf der Hand: „Lilienthal durch die Linse – unsere schönsten Ecken“ heißt der Wettbewerb. Gesucht würden beeindruckende, stimmungsvolle oder einfach persönliche Aufnahmen besonderer und schöner Orte in Lilienthal. Dabei komme es nicht darauf an, ob diese Stellen gut bekannt seien oder sie im Verborgenen liegen. Der Fotowettbewerb biete die Gelegenheit, Lilienthal aus vielen Blickwinkeln zu zeigen, sagt Marilena Koch, die im Rathaus für die Öffentlichkeitsarbeit und den Tourismus zuständig ist. Dabei sei es den Organisatoren „wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv an diesem Buchprojekt zu beteiligen“.
Neben dem Buch soll es auch eine Ausstellung geben. Gezeigt werden sollen die Aufnahmen im Frühjahr kommenden Jahres im Kulturzentrum Murkens Hof in der Klosterstraße. Die Bewertung der Aufnahmen obliegt einer dreiköpfigen Jury: Neben Rathaus-Sprecherin Koch werden sich die Murkens-Hof-Leiterin Martina Michelsen sowie Gesa Allerheiligen vom Kellner-Verlag die Bilder ansehen und eine Auswahl treffen. Sie wollen auf das Motiv und dessen Aussagekraft schauen, den Bezug zur Gemeinde Lilienthal im Blick haben, sowie die Faktoren Kreativität und Originalität, Bildgestaltung und Technik und schließlich auch die emotionale Wirkung zum Maßstab machen.
Zur Sache
So kann man mitmachen
Teilnehmen dürfen alle Lilienthalerinnen und Lilienthaler, teilt das Rathaus-Team mit. Pro Person kann ein Foto eingereicht werden. Das Bild soll als JPG- oder PNG-Datei, und mit der Angabe, wo das Bild aufgenommen wurde, per E-Mail an socialmedia@lilienthal.de gesendet werden (Betreffzeile: „Fotowettbewerb, [Name], [Ort]“). Die Einreichungsfrist endet am 27. August. Die maximale Dateigröße für die erste Einsendung beträgt 5 MB. Eventuell werden die Teilnehmenden später gebeten, eine druckfähige Version nachzureichen. Für Fragen steht Marilena Koch unter marilena.koch@lilienthal.de bereit.