Dresden – Der Kaiser macht das barocke Dresden in diesem Sommer wieder zu seiner Residenz. Die rund 50.000 Tickets für seine 21. Kaisermania waren zum Vorverkaufsstart im November innerhalb von einer Stunde weg. Die Server brachen teilweise zusammen, viele Fans gingen leer aus. Gibt es trotzdem noch eine Chance, Roland Kaiser am Elbufer live zu sehen?
Am 25./26. Juli und 8./9. August wird das Königsufer in Dresden zwischen ehemaliger Carola- und Augustusbrücke zu Deutschlands schönster Schlager-Arena: An vier Abenden tritt Sänger Roland Kaiser (73) am Elbufer in Dresden auf. Egal, wie viele Konzerte der Star im Sommer in der sächsischen Hauptstadt spielt, die Tickets sind ruckzuck ausverkauft.
Bitter für die Fans: Aufgrund der eingestürzten Carolabrücke können Anhänger ihrem Idol nicht einmal mehr als Zaungast lauschen. Denn vor dem Einsturz beobachteten Fans von dort aus die Auftritte des Kaisers.
Wunderschöne Kulisse: Kaisermania an der Elbe in Dresden
Foto: Frank Embacher/Semmel Concerts
Der Veranstalter warnt vor inoffiziellen Anbietern
Doch wie kommt man trotz ausverkaufter Konzerte noch zur Kaisermania? Veranstalter „Semmel Concerts“ warnt vor inoffiziellen Anbietern, denn alle Tickets (Originalpreis ab 109,90 Euro) sind personalisiert: „Bitte kauft eure Karten NICHT auf Plattformen wie Viagogo, Ticketbande, Ticketrocket, eBay, Kleinanzeigen oder ähnlichen Anbietern. Diese Anbieter sind von uns nicht autorisiert und werden von uns nicht mit Karten beliefert“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Und weiter: „Es kann sich daher nur um Fälschungen oder ungültige Karten handeln, mit denen kein Besuchsrecht zur Veranstaltung erworben wird und man also draußen bleiben muss.“ Empfohlen wird vom Veranstalter die Wiederverkaufsplattform „fanSALE“, die vom offiziellen Ticketanbieter Eventim betrieben wird.
Hier gibt es immer mal wieder Tickets: Diese Angebote auf „fanSALE“ gab es am 8. Juli 2025 für die Kaisermania
Hier gibt es noch letzte Tickets für „Kaisermania“
Aktuell bietet „fanSALE“ (Stand: 8. Juli in der Mittagszeit) regelmäßig Tickets für Konzerte zum fairen Preis an. Die Besitzer verkaufen sie, weil sie unter anderem selbst nicht hingehen können. Sind die Angebote mit dem Logo „Fair Deal“ gekennzeichnet, sind sie nicht teurer als das Original: So gab es am Dienstag immerhin zwei Angebote: eins für den 25. Juli (177,40 Euro) und eins für den 26. Juli für 117,40 Euro. Die teurere Karte war einige Stunden später nicht mehr zu haben, die andere stand noch zum Verkauf.
Lesen Sie auch
„Nur über die offizielle Eventim-Ticketbörse fanSALE könnt ihr bereits gekaufte Tickets ab dem 22.11.2024 legal und sicher von anderen Fans kaufen“, teilt „Semmel Concerts“ mit. Und Christian Colmorgen, Vize-Kommunikationschef von Eventim, rät: „Wer nichts verpassen möchte, sollte aber regelmäßig auf fanSALE.de vorbeischauen.“
Wer am Ende doch ohne Ticket da steht, kann am Bildschirm oder vor der Großleinwand den Kaiser sehen: Das letzte Konzert am 9. August wird nicht nur live beim MDR gezeigt, sondern wird erstmals in Leipzig, Dortmund und Schwarzkollm (Oberlausitz) bei den Filmnächten im Public-Viewing übertragen.