So läuft die kommende Saison in Wiesbaden – FuPa

FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.

Browser nicht unterstützt

Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…Ab dem 10.August rollt der Ball wieder in den Wiesbadener Kreisligen.Ab dem 10.August rollt der Ball wieder in den Wiesbadener Kreisligen. – Foto: Willi Roth (Archiv)Wiesbadener Kreisfußball startet am 10. August in die Saison +++ SKV Sar Gebirge wird in Dotzheim spielen

Wiesbaden. Die Vorbereitungen für die neue Fußballsaison im Kreis Wiesbaden laufen auf Hochtouren. Auf vielfachen Wunsch aus den Vereinen fällt der Startschuss am Sonntag, den 10. August 2025. Damit wird die neue Runde einige Tage früher als gewohnt beginnen. Der letzte Spieltag vor der Winterpause ist für Sonntag, den 7. Dezember 2025 angesetzt.

Vorrundenbesprechung beim TuS Medenbach

Bevor der Ball rollt, treffen sich die Vereinsverantwortlichen zur Vorrundenbesprechung am Montag, den 21. Juli 2025 um 19 Uhr beim TuS Medenbach. Diese Sitzung dient traditionell dem Austausch über Spielbetrieb, Organisation und Regelungen zur neuen Saison.

SKV Sar Gebirge möchte „in der Liga ankommen“

Wie auch in der vergangenen Saison werden im Wiesbadener Kreis fünf Ligen organisiert, mit der Kreisliga D als unterste Klasse. In dieser werden mit dem SV Italia II, FC Maroc II und dem neu gegründeten SKV Sar Gebirge drei neue Mannschaften an den Start gehen. Der SKV Sar Gebirge wird auf dem freien Sportplatz des TuS Dotzheim, welcher in dieser Saison keine Mannschaft stellen wird, sowohl trainieren als auch spielen. Trainiert wird der SKV von Arben Redzepi, aus den eigenen Reihen. „Leider hat uns unser geplanter Trainer kurzfristig abgesagt, wodurch wir dann auf eine interne Lösung zurückgreifen mussten“, berichtet Mehmed Murtovi, Vorsitzender des SKV Sar Gebirge. „Wir wissen nicht, was uns erwartet und wollen erst einmal in der Liga ankommen und eine gute Rolle spielen. Alles andere wäre für das erste Jahr zu viel“, erläutert Murtovi die Ziele des neu gegründeten D-Ligisten.

In allen Ligen wird es einen direkten Aufsteiger und maximal drei feste Absteiger geben. Die Anzahl der Absteiger variiert je nach Abschneiden der Wiesbadener Gruppenligisten. „Wir drücken natürlich alle Daumen, dass keiner unserer Gruppenligisten absteigt“, teilt Jürgen Brose, Wiesbadens Kreisfußballwart.

Aufrufe: 08.7.2025, 17:00 Uhr