Bagger
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 um 3,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 138,0 (Basis 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Um 0,4 % verteuerte sich der Bau von Wohngebäuden im Vergleich zum Februar 2025.

Für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden erhöhten sich die Preise im Mai 2025 um 1,5 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Februar 2025 gab es einen Anstieg um 0,4 % auf einen Indexstand von 132,3. Entwässerungsarbeiten verzeichneten mit 6,9 % die höchste Steigerung im Vergleich zum Mai 2024.

Weitere Preistreiber waren Erdarbeiten (+5,0 %), Zimmer- und Holzarbeiten (+3,4 %) sowie Klempnerarbeiten (+3,4 %).

Ausbauarbeiten an Wohngebäuden waren im Jahresvergleich um 4,2 % teurer. Zum Februar 2025 gab es einen Anstieg um 0,6 % auf einen Indexstand von 142,6. Den höchsten Preisanstieg verzeichneten Blitzschutz-, Überspannungsschutz-, Erdungsanlagen (+13,8 %). Auch für Bodenbelagarbeiten stiegen die Preise um 8,3 % zum Mai 2025.

Die Preise von Beschlagarbeiten stagnierten zum Vorjahr (+0,0 %), während es bei Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige, Förderanlagen (-1,5 %) und Wärmedämm-Verbundsysteme (-2,4 %) einen Preisrückgang zum Vorjahr gab. Rückläufig waren die Preise für Gerüstbauarbeiten (-0,3 %) im Jahresvergleich.

Im Quartalsvergleich zeigte sich bei Schönheitsreparaturen mit 1,1 % die größte Preissteigerung.