In Bielefeld stehen gerade acht Jugendliche vor Gericht. Sie hatten offenbar pädophile Männer brutal niedergeschlagen.
Acht Jugendlichen wird am Amtsgericht Bielefeld gerade der Prozess gemacht. Sie hatten als so genannte „Pedo-Hunter“ offenbar pädophile Männer in eine Falle gelockt und dann brutal niedergeschlagen. Heute wird mit dem Urteil gerechnet.
Männer brutal niedergeprügelt
Die Angeklagten sind zwischen 14 und 20 Jahre alt, fünf Jungs und junge Männer, drei Mädchen. Eines der Mädchen hatte sich auf Kontaktplattformen in sozialen Medien als Elfjährige ausgegeben.
Zwei Männer aus Büren und Baden-Baden verabredeten sich auch mit ihr – mutmaßlich mit sexuellen Hintergedanken. Beide Treffen fanden in Bielefeld statt. In einem Fall war nach dem Besuch einer Eisdiele sogar eine Übernachtung vereinbart worden.
Zu den vereinbarten Treffpunkten kam das Mädchen dann aber jeweils mit Freunden. Die Jugendlichen schlugen bei beiden Treffen unvermittelt auf die Männer ein, verletzten sie erheblich, beleidigten und demütigten sie. Die Taten wurden auf Video aufgenommen und im Gerichtssaal vorgeführt.
Angeklagte geständig
Vor Gericht zeigten sich die Angeklagten im Wesentlichen geständig und reumütig und baten ihre Opfer um Entschuldigung.
In den Videos zeigte sich auch, dass sich die Täter zu der Szene der so genannten „Pedo Hunter“ zählen – der englische Begriff für Pädophilen-Jäger. Sie präsentieren sich oft auf Internet-Seiten, in aufwändig gedrehten Videos. Und es geht darum, pädophile Straftäter in die Falle zu locken. Vermeintlich minderjährige Mädchen suchen den Kontakt zu erwachsenen Männern. Kommt es zur Verabredung, werden die Männer „festgenommen“ und der Polizei übergeben. Auch in Bielefeld war dies vor kurzem passiert; unabhängig von dem jetzt am Amtsgericht verhandelten Fall.
Heute soll es zum Urteil kommen. Ob es öffentlich bekannt wird, ist noch nicht klar. Wegen des jugendlichen Alters der Angeklagten findet die Verhandlung inzwischen nicht-öffentlich statt, das gilt auch für die Urteilsverkündung. Ob das Gericht die Strafen dennoch öffentlich nennt, hat es noch nicht entschieden.
Unsere Quellen:
- Reporter vor Ort
- Amtsgericht Bielefeld
Über dieses Thema berichten wir am 10.07.2025 auch im Radio: WDR 2 Ostwestfalen-Lippe, 6.30 Uhr.