10.07.25 – Es ist das Highlight im Terminkalender vieler Hessen: das traditionelle Hessenfest in der Landesvertretung im Berliner Regierungsviertel. Hier präsentiert sich unser Bundesland und zeigt, was es zu bieten hat. Rein kommt nur, wer persönlich eingeladen wird. Mehr als 2.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft kamen am Mittwoch auf Einladung von Ministerpräsident Boris Rhein und Minister Pentz, um Hessen als weltoffenes, leistungsstarkes und vielfältiges Bundesland zu feiern.
Und besonders kulinarisch hat Hessen einiges zu bieten. Diese Vielfalt wird den Gästen jährlich auf dem Hessenfest präsentiert. Von regionalem Essen aus Hessen bis hin zu Weinen – in diesem Jahr wurden auch 16 verschiedene Biersorten, darunter auch Hochstift Pils, zum Verkosten, geboten. Die Gäste können sich außerdem auf hessische Spezialitäten wie den klassischen Handkäs mit Musik oder einen eigens kreierten Hessen-Döner mit Fleischwurst und Sauerkraut freuen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) mit Hessens Ministerpräsident Boris Rhein …
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU)
Viel Politprominenz im Garten der Hessischen Landesvertretung
Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hob hervor: „Wir Hessen sind stark, wir Hessen sind weltoffen und wir Hessen sind überzeugte Föderalisten. Seit vielen Jahren ist das Hessenfest ein Top-Termin auf der Berliner Bühne. Das nutzen wir, um Hessen voranzubringen. Sei es in Fragen der Bund-Länder-Beziehungen, der Wettbewerbsfähigkeit, zu Europa oder ganz aktuell: Fragen unserer Verteidigungsfähigkeit.“
Bundes- und Europa-Minister Manfred Pentz (CDU) sagte: „An Hessen führt kein Weg vorbei. Wir zeigen uns wieder von unserer besten Seite: als Wirtschaftsstandort mit globaler Strahlkraft und als Heimat kultureller Vielfalt und Lebensfreude.“ Und weiter: „Wir sind stolz auf unser Hessen, und heute kann jeder unserer Gäste sehen, warum das so ist. Hessen ist nicht nur wirtschaftlich stark – Hessen ist auch wunderschön und voller Geschichte. Unser Land ist vielfältig, leistungsstark und lebensnah.“
Staatssekretär Michael Brand aus Fulda mit Ex-Verteidigungsminister Franz-Josef …
DRK Fulda-Präsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg
Bundeskanzler Friedrich Merz kam zum Hessenfest
Zu den angekündigten Gästen des Abends zählten die Präsidentin des Deutschen Bundestags, Julia Klöckner, Bundeskanzler Friedrich Merz, die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, der Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger, zahlreiche Hessische Ministerinnen und Minister, unter anderem der stellvertretende Ministerpräsident, Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, sowie Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Vertreterinnen und Vertreter internationaler Botschaften sowie aus Wissenschaft und Kultur. Insgesamt präsentierten über 80 hessische Unternehmen, Verbände und Institutionen ihre Arbeit auf dem Fest.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) machte die Wichtigkeit der kommunalen Ebene deutlich: „Wir alle machen uns Sorgen, um die Stabilität unserer Demokratie. Die Städte und Gemeinden sind der wichtigste Teil, das ist, wo unsere Demokratie stattfindet.“ Und abschließend sagte der Regierungschef: „Lassen Sie uns heute Abend zusammen feiern, aber auch daran denken, dass wir gemeinsam weiter daran arbeiten wollen, dass wir in diesem Land in Freiheit, Frieden und Wohlstand leben können.“
Auf der Hauptbühne mit einer „schwebenden“ Überdachung (Skyliner) spielt die Frankfurter Urban Club Band. Die Formation gilt als eine der besten Coverbands Deutschlands. Zu späterer Stunde bestimmt der FFH-Moderator Tobi Radloff den Takt auf der Tanzfläche.
Was ist in diesem Jahr besonders?
Die Landesgartenschau Oberhessen, zu der sich für das Jahr 2027 erstmalig elf Kommunen zusammengeschlossen haben, wirbt auf dem Fest pantomimisch für die gesamte Region Oberhessen. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die DHL mit ihrer Carrera-Rennbahn. Lotto Hessen bietet den Gästen nicht nur eine Fotobox für schöne Schnappschüsse, sondern auch die Möglichkeit, mit Lottofee Franziska Reichenbacher fröhliche Erinnerungen einzufangen. Mit spannenden Projektionen aus dem Weltall bringt sich ESA/ESOC noch intensiver in die Veranstaltung ein.
Der Generalsekretär der CDU Hessen, Leopold Born, sagt zu OSTHESSEN|NEWS: „Das Hessenfest ist ein Pflichttermin in meinem Kalender. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit vor der Sommerpause im Garten der Hessischen Landesvertretung bei ausgelassener Stimmung vorhandene Netzwerke zu pflegen und neue Kontakte aufzubauen.“
Aus Osthessen waren unter anderem dabei: Landrat Bernd Woide, Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt, Bürgermeister wie Markus Röder (Hofbieber), Anke Hofmann (Bad Hersfeld) oder Christopher Gärtner (Flieden), Landtags- und Bundestagsabgeordnete, Vertreter von Hilfsorganisationen wie DRK, Malteser, THW, DLRG, Feuerwehr und Polizei, ehemalige Politiker und Abgeordnete, sowie Unternehmer und Vertreter von Stadt und Landkreis.
OSTHESSEN|NEWS war mittendrin, beim Hessenfest in der Hessischen Landesvertretung in Berlin. Klicken Sie sich durch unsere Bilderserien. (Moritz Pappert) +++