Die Zeit vergeht wie im Flug, fast schon Mitte Juli (und somit näher dran an 2050 als an 2000), da kommen bald schon wieder die neuen Pixel-Smartphones sowie iPhones auf den Markt. Und gerade zur Pixel-10-Serie gab es ja schon einige Leaks, was drinstecken soll – aktuell gab es da ja erst etwas zu Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL.
Im Zentrum der Weiterentwicklung steht der neue Tensor G5 Chip, der bei TSMC im 3-nm-Verfahren gefertigt wird. In Kombination mit 16 GB RAM verspricht dies eine gesteigerte Effizienz und Performance. Bei den Speicheroptionen zeigt sich Google großzügig: Das Pixel 10 Pro startet bei 128 GB und reicht bis zu 1 TB. Das XL-Modell verzichtet auf die 128-GB-Variante und bietet ab Werk mindestens 256 GB Speicher. Das Pro-Modell kommt mit einem 6,3-Zoll-Display (16 cm), während das XL-Modell ein 6,8-Zoll-Panel (17,3 cm) nutzt. Beide Displays verwenden LTPO-Technologie für Bildwiederholraten zwischen 1 und 120 Hz bei einer maximalen Helligkeit von 3.000 Nits.
Die Kamera-Konfiguration bleibt weitgehend unverändert mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, 48-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem 48-Megapixel-Teleobjektiv mit fünffachem optischen Zoom. Die Frontkamera löst mit 42 Megapixeln auf. Eine neue Funktion erlaubt Makroaufnahmen nun auch mit der Telekamera.
Die größten Neuerungen finden sich beim Akku: Das Pixel 10 Pro XL erhält einen 5.200-mAh-Akku – der größte, den Google je in ein Pixel-Smartphone eingebaut hat. Die Ladeleistung steigt auf 39 Watt. Das Pixel 10 Pro kommt mit 4.870 mAh Akkukapazität und lädt mit 29 Watt. Kabelloses Laden bleibt bei beiden Modellen bei 15 Watt.
Preislich soll es so bleiben wie im Vorjahr, so Roland Quandt, der ja immer recht gut vorab Dinge aus dem Internet wühlt. Was bedeutet das für Interessierte?
Speicher
Preis (€)
Muss man schauen. Google wird sicherlich wieder einige Vorbestelleraktionen ins Leben rufen, vielleicht mit einem Hardware-Goodie obendrauf. Alternativ lohnt es sich für Menschen mit entsprechendem Google-One-Abo natürlich, ihre 10-%-Aktion zu nutzen, die durch das Abo berechtigt wird. Leider wird das Gerät dadurch nicht günstiger, immerhin gibt es die 10 % als Store-Guthaben zurück.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.