Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser trauert um sein Kind. Wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtet, nahm Tom Hauser am 29. Juni am Halbmarathon in der Hansestadt teil. Während des Laufs brach der 26-Jährige zusammen und musste notfallmedizinisch versorgt werden.
Anschließend wurde er laut Medienbericht in das Universitätsklinikum Eppendorf gebracht und dort auf der Intensivstation behandelt. Die Folgen seines Zusammenbruchs jedoch wogen zu schwer, am 7. Juli verstarb Hauser.
Schwüles Wetter machte den Teilnehmern zu schaffen
Hauser soll kurz vor dem Zieleinlauf, etwa bei Kilometer 19, kollabiert und infolgedessen auf seinen Kopf gefallen sein. Dabei kam es offenbar zu einer Hirnblutung. Tagelang versuchten die Ärzte im Klinikum, das Leben des jungen Mannes zu retten.
„Viel zu kurz durften wir Dich bei uns haben. Doch Deine Liebe, Dein Lachen und Dein Wesen bleiben für immer in unseren Herzen“, schreibt die Familie von Hauser in einer Traueranzeige. Die Trauerfeier soll am kommenden Wochenende stattfinden.
Nach Feuerwehrangaben mussten Rettungskräfte eine Vielzahl von Hilfeleistungen während des Halbmarathons erbringen. Insgesamt wurden zwei Läufer reanimiert. Ein Sprecher nannte als Grund für die Vorfälle schwüles Wetter. Rund 18.000 angemeldete Personen nahmen an dem Event teil.
Gemeinsames Projekt geplant
Tom Hauser habe eine Karriere im Sportmanagement angestrebt und habe vor der Eröffnung eines gemeinsamen Gastronomieprojektes mit seinem Vater gestanden, berichtete das „Hamburger Abendblatt“.
Karlheinz Hauser war unter anderem Sous-Chef bei Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann in dessen Münchner Gourmet-Restaurant. Von 2002 bis 2022 leitete der heute 58-Jährige das „Seven Seas“ in Hamburg, ein Gourmetrestaurant auf dem Süllberg, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Ab 2022 war er für das Catering im Formel-1-Rennstall von McLaren verantwortlich.