Stand: 12.07.2025 11:04 Uhr
Stürmer Davie Selke, der mit seinen 22 Toren maßgeblich zum Aufstieg des Hamburger SV in die Bundesliga beigetragen hat, wechselt zu Istanbul Basaksehir. Der Angreifer verabschiedete sich in einem emotionalen Video von den HSV-Fans.
„Hallo, liebe HSV-Fans. Mir war es extrem wichtig, nochmal so zu euch zu sprechen und mich zu bedanken für das schönste Jahr, was ich erleben durfte als Fußballer“, sagt Selke zu Beginn des 67-sekündigen Videos, in dem er weiter von einer „absoluten Achterbahn“ und „unfassbaren Highlights“ spricht.
Er habe die Zeit „brutal genossen“, dachte dabei an „die Feierlichkeiten auf dem Rathausbalkon, an die Karawane danach, wo wir mit den Bussen durch Hamburg gefahren sind und einfach abgefeiert haben. Die Bilder werden für immer in meinem Herzen bleiben.“
Poulsen-Transfer vor dem Abschluss
Zum lang ersehnten HSV-Aufstieg hatte der Stürmer 22 Tore beigesteuert. Sein Nachfolger soll Yussuf Poulsen von RB Leipzig werden, dessen Verpflichtung kurz bevorstehe, wie Sportvorstand Stefan Kuntz am Donnerstag sagte.
Selke wechselt zu Istanbul Basaksehir in die Türkei, wie der Verein am Abend auf seiner Webseite bekanntgab. Demnach einigte er sich mit dem Club auf einen Vertrag über zwei Jahre bis Ende Juni 2027 mit einer Option für eine weitere Saison.
Der Aufsteiger steht in den nächsten Tagen vor wichtigen Personalentscheidungen. Eine wurde noch am Donnerstagabend verkündet: Der HSV hat Nicolás Capaldo verpflichtet.
Kuntz: „Im Zeichen der Raute alles gegeben“
Selkes Vertrag in der Hansestadt war am 30. Juni ausgelaufen, beide Seiten hatten sich nicht auf eine Verlängerung einigen können. Ein Angebot des Clubs für zwei weitere Jahre hatte der 30-Jährige im März ausgeschlagen, dazu eine Klausel streichen lassen, die bei einer bestimmten Anzahl von Einsätzen automatisch zur Vertragsverlängerung geführt hätte.
Zwar blieb die Türe offen, doch es zeigte sich Richtung Saisonende immer klarer: Es wird nichts mehr mit einer Einigung. Unter anderem sollen die unterschiedlichen Wünsche bei der Vertragsdauer ein Knackpunkt gewesen sein. Der HSV bestätigte seinen Weggang. Man bleibe freundschaftlich verbunden.
„Davie hat sich von Beginn an maximal mit unserem Ziel und seiner Aufgabe identifiziert. Er ist als Führungsspieler auf und neben dem Platz vorbildlich vorangegangen und hat im Zeichen der Raute wirklich alles gegeben“, so Kuntz: „Bezüglich seiner weiteren Zukunft beim HSV hatten wir offene und ehrliche Gespräche, die von Transparenz und gegenseitigem Verständnis geprägt waren.“
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und HSV in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Der 26 Jahre alte Argentinier kommt von RB Salzburg und soll beim Bundesliga-Aufsteiger Ludovit Reis ersetzen.
Schlagwörter zu diesem Artikel