Es ist der Kult-Termin der Düsseldorfer Rheinkirmes und eines der größten Events für die LGBTQ-Community in Düsseldorf: Am Montag, dem 14. Juli 2026, steht der Pink Monday im Kalender! Rund 50.000 Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle werden am Kirmesmontag auf dem Festgelände erwartet.

In den Festzelten und Biergärten steigen zum Pink Monday traditionell einige der besten und größten Partys der Kirmeszeit. Freut euch auf coole Eventreihen, bekannte DJs und natürlich jede Menge schrill gekleidete Drag-Queens.

Unseren großen Überblick zur Rheinkirmes Düsseldorf 2025 findet ihr hier: Das sind die wildesten Attraktionen und Neuheiten auf dem Rummel am Rhein!

Legendärer Treffpunkt der Szene ist der Schwarzwald Stadl, ehemals als „Die Schwarzwald Christel“ bekannt. Zusätzlich wird über die ganze Woche im Nähkörbchen gefeiert. Auch im Tiroler Dorf ist der Pink Monday eine große Sache: Dabei geben prominente DJs an den Plattentellern Vollgas, während die Drag-Queens alle Blicke auf sich ziehen. Gestartet wird am Montag um 19 Uhr, der Eintritt ist kostenlos!

Pink Monday am Schwarzwald Stadl 2025: So kommt ihr hin!

Bildergalerie: Pink Monday im Uerige Zelt mit Strandpiraten, 15. Juli

Beste Stimmung herrschte am „Pink Monday“ auf der Rheinkirmes.

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Im Festzelt der Uerige-Brauerei legten die Strandpiraten auf und sorgten für eine einzigartige Atmosphäre.

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Wir zeigen die besten Bilder der Party.

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Partytime auf der Rheinkirmes in Düsseldorf! Wir zeigen die schönsten Fotos des Jahres!
Foto: Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Wenn die Strandpiraten im Uerige-Zelt auflegen, bleibt kein Stein auf dem anderen.
Foto: Tonight

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Fotos: Maurice Gramatke/Tonight.de

Sehen und gesehen werden: Der Schwarzwald Stadl ist am Pink Monday der Treffpunkt der LGBTQ-Szene. Das Schwarzwaldhaus mit gemütlichen Biergarten bietet euch Spezialitäten direkt aus dem Schwarzwald, darunter Köstlichkeiten wie Schwarzwälder Schinken und frisches Kirchwasser. Der Duft von deftigen Grillhaxen und Bratwürsten mit Sauerkraut treibt die Menschen immer wieder in die urgemütliche Hütte der Schausteller-Familie Bruch.

Der Weg zum Schwarzwald Stadl führt euch vom Eingang Nord fast über die komplette Kirmes in Richtung Riesenrad. Wer vom Eingang Süd auf die Kirmes kommt, hat es kürzer: Der Stadl liegt auf der Radschlägerstraße direkt neben der neuen Kirmes-Achterbahn „Rock & Roller Coaster“. Gleich gegenüber liegt die Brauerei Kürzer. Hier findet ihr den kompletten Lageplan der Rheinkirmes 2025.

  • Party: „Disco Total“ – die offizielle Pink Monday Party
  • Beginn: ab 17 Uhr
  • DJ: DJ Eisbaer
  • Show-Gast: Jay Oh („Das Supertalent“ 2015)

Feuerwerk und Drohnenshow auf der Düsseldorfer Rheinkirmes 2025: Diese Termine solltet ihr im Auge behalten!

Pink Monday auf der Rheinkirmes 2025: Diese Partys dürft ihr nicht verpassen! Pink Monday 2024 Rheinkirmes Düsseldorf

Einer der zentralen Treffpunkte am Pink Monday auf der Rheinkirmes in Düsseldorf: der Traber Ausschank. Foto: IMAGO / Funke Foto Services

Natürlich bieten auch die Festzelte der Brauereien an Pink Monday ein musikalisches Programm – meist inklusive großartiger DJs und Bands. In diesem Jahr lassen sich natürlich auch Porno al Forno und die Strandpiraten wieder blicken. Hier lässt es sich am Montag gut feiern:

  • Traber Ausschank 2.0, ab 17 Uhr: DJ Reiner, DJane Lana Delicious / Host des Abends: die Freifrau von Kö
  • Uerige, ab 18 Uhr: Strandpiraten
  • Schlüssel-Zelt, ab 19 Uhr: Porno al Forno
  • Weinzelt, ab 19 Uhr: Kampen meets DUS
  • Schlösser Zelt, ab 19.30 Uhr: Pfund und DJ Jan Plonka
  • Tiroler Dorf, ab 18 Uhr, Show ab 20 Uhr: Drag-, Liveshow und DJs (Ceed, Mister Kiss & Queen Joline Ready)
  • Kürzer Zelt: Padman & BOMBE – die Musik aus dem Kürzer

Feiern auf der Rheinkirmes Düsseldorf 2025: Alle Festzelte mit Programm, Partys, Bands und DJs – der Überblick

Feiern bis tief in die Nacht: Pink Monday in Düsseldorf

Auch nach der Kirmes haben viele Party-People noch immer nicht genug vom Trubel. Dementsprechend finden sich einige Adressen in der Stadt, in der die LGBTQ-Community hervorragend weiterfeiern kann – schließlich müssen die Lichter und die Lautstärke auf dem Rummel irgendwann runtergefahren werden.

So nicht im Queenz Club: Hier geht es ab 23.30 Uhr weiter mit House und Techno aus den Händen von Strandpirat Oliver van Lin und Xavi. Auch der K1 Club lädt zum After-Pink-Monday-Clubbing ein und serviert eurem Trommelfell ein buntes Potpourri aus Pop, R ’n ‚B und heißen Chartstürmern.

Adressen:

  • Queenz Club, Charlottenstraße 62, 40210 Düsseldorf
  • K1 Club, Bismarckstraße 93, 40210 Düsseldorf

Wie teuer ist das Alt? Das sind die Bierpreise der Brauereien auf der Rheinkirmes im Überblick!

Das steckt hinter dem Pink Monday

Seit 1982 gibt es den Pink Monday-Brauch: Am Kirmes-Montag treffen sich mittlerweile rund 50.000 Mitglieder der LGBT-Community auf der Kirmes.

Dieser Kult-Termin soll entstanden sein, als die damalige Nähkörbchen-Chefin ihr Lokal für einen Betriebsausflug schloss, um mit ihrer Belegschaft in der Schwarzwald Christel zu feiern. Die Kundschaft der damals schon bei Homosexuellen beliebten Altstadt-Kneipe feierte einfach mit.

Daraus wurde dann eines der größten Events für Schwule und Lesben in Düsseldorf. Der Pink Monday war geboren!