Wissenschaft

Interstellares Objekt 3I/Atlas auf Durchreise durch das Sonnensystem

Sa 12.07.25 | 10:40 Uhr
Blick auf die Milchstraße © imago/Eibner Europa

imago/Eibner Europa

Blick auf die Milchstraße | © imago/Eibner Europa Download (mp3, 11 MB)

Ein sogenanntes interstellares Objekt namens 3I/Atlas fliegt laut Angaben der Europäischen Raumfahrtagentur gerade durch das Sonnensystem. Interstellare Objekte sind “Besucher” aus anderen Sonnensystemen. Bisher wurden nur zwei solcher Himmelskörper in unserem Sonnensystem beobachtet: 1I/Oumuamua im Jahr 2017 und 2I/Borisov im Jahr 2019. Laut Expert*innen ist 3I/Atlas etwa 10 bis 20 Kilometer breit und bis ins nächste Jahr mit einem Teleskop für uns sichtbar. Interstellare Objekte können sehr spannend für die Forschung sein, da sie Einblicke in Lebensbedingungen außerhalb unseres Sonnensystems geben. Mehr dazu von dem Planetengeologen Ulrich Köhler vom DLR-Institut für Weltraumforschung in Berlin-Adlershof.

Der Beitrag ist noch bis zum 12.07.2026 verfügbar.