Gelsenkirchen. Bei einem Einsatz ist die Gelsenkirchener Polizei wohl auf Diebesbeute gestoßen. Die Ermittler fragen: Wer ist Eigentümer? Zu den Bildern.

Die Gelsenkirchener Polizei sucht mit Fotos nach den Besitzern zweier Pedelecs. Polizeibeamte stellten die beiden Fahrräder am Samstag, 21. Juni, im Rahmen eines kuriosen Einsatzes in Schalke-Nord sicher.

Gelsenkirchen-Newsletter: Jetzt anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Damals hatte der Fahrer eines außer Betrieb genommen Wagens es mit der Angst zu tun bekommen, direkt vor einer Polizeistreife hielt er an und flüchtete zu Fuß durch angrenzende Hinterhöfe. Das Verhalten machte ihn erst recht verdächtig. Polizisten zogen ihn kurz darauf von einem Zaun runter. Und im verlassenen Wagen entdeckten sie allerlei Verdächtiges.

Diebesbeute? Polizei Gelsenkirchen veröffentlicht Bilder von Pedelecs – Wem gehören die Räder?

Nummer eins: Wem gehört dieses Fahrrad?

Nummer eins: Wem gehört dieses Fahrrad?
© Polizei Gelsenkirchen

Weil der Verdacht besteht, dass die beiden aufgefunden Pedelecs der Marken Raleigh und Kalkhoff aus einem Diebstahl stammen, veröffentlicht die Polizei nun Fotos zu den Fahrrädern. Mit der Veröffentlichung der Bilder hoffen die Ermittler, die aufgefundenen Pedelecs den rechtmäßigen Eigentümern zuordnen zu können.

Nummer zwei: Wem gehört dieses Fahrrad?

Nummer zwei: Wem gehört dieses Fahrrad?
© Polizei Gelsenkirchen

Mögliche Eigentümer werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter der Rufnummer 0209 365 6221 oder bei der Leitstelle unter 0209 365 2160 zu melden. Weitere Fotos der Pedelecs sind auch hier im Polizeiportal zu finden. Wichtig ist, dass ein Eigentumsnachweis erbracht wird. Benötigt werden dazu beispielsweise die Rahmennummer, ein Kaufbeleg oder Fotos als Nachweis.