(openPR) Münster, Juli 2025 – Im legendären Jovel-Club Münster, wo einst Udo Lindenbergs Panikorchester die Bühne zum Beben brachte, wurde am 6. Juli ein literarisches Highlight präsentiert: Autor Wilhelm Karkoska überreichte sein aktuelles Buch „Tourenmord – Serienkiller auf Tournee“ an den Musiker Steffi Stephan, Mitbegründer des Panikorchesters, sowie an den bekannten TV-Moderator Adam Riese.
Der Thriller ist im DeBehr Verlag erschienen und verbindet Musik, Mord und Lokalkolorit auf fesselnde Weise. Erzählt wird die Geschichte einer britischen Rockband auf Deutschlandtour – doch in jeder Stadt, in der sie spielt, hinterlässt ein Serienkiller eine grausam inszenierte Leiche.
Die Handlung führt quer durch Städte wie Münster, Osnabrück, Gronau, Herne, Steinfurt und Coesfeld – ein literarischer Roadtrip durch bekannte Orte, die plötzlich zum Schauplatz alptraumhafter Verbrechen werden.
Die Übergabe im Jovel-Club – dokumentiert mit Fotos auf der Facebook-Seite des Autors – war für Wilhelm Karkoska ein symbolträchtiger Moment:
„Ich wollte das Buch an einem Ort überreichen, an dem Musikgeschichte geschrieben wurde. Es geht in ‚Tourenmord‘ schließlich auch um die dunkle Seite des Rock’n’Roll.“
Lesungen & Veranstaltungsanfragen:
Wilhelm Karkoska ist mit dem Buch auf Lesereise und steht für Veranstaltungen zur Verfügung. Ob Stadtbibliothek, Buchhandlung, Musikclub oder Krimiabend – seine Lesungen sind lebendig, publikumsnah und auf Wunsch musikalisch begleitet.
Buchdaten:
Titel: Tourenmord – Serienkiller auf Tournee
Autor: Wilhelm Karkoska
ISBN: 978-3-987273-88-9
Preis: 14,95 EUR
Verlag: DeBehr Verlag
Genre: Thriller / Kriminalroman
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.