Soundcheck Juli 2025# 13

ASHES OF ARES bekommen gerade viel Aufmerksamkeit, weil sie eine Europatour angekündigt haben, auf der sie den ICED-EARTH-Klassiker „The Dark Saga“ komplett live spielen. Doch die eigene Inspiration der beiden Ex-Mitglieder der US-Power-Metal-Institution ist ungebrochen: Mit „New Messiahs“ erscheint das vierte Album von Matt Barlow und Freddie Vidales. Frühere Werke wie „Well Of Souls“ oder „Emperors And Fools“ konnten nicht voll überzeugen. Kann die neue Platte das ändern?

ASHES OF ARES preisen den neuen Heiland

Tatsächlich legt „New Messiahs“ überraschend stark los. Nach dem Intro überrascht der Titelsong als Uptempo-Nummer mit eingängigem Refrain. Barlows Stimme – prägnant wie eh und je – bleibt im Ohr, Vidales‘ Gitarrenspiel ist präzise und aggressiv. „Two Graves“ schlägt in eine ähnliche Kerbe; ASHES OF ARES scheinen unseren Wunsch nach pointierterem Songwriting erhört zu haben.

„Where You Go“ erinnert wohlig an „Something Wicked This Way Comes“-Zeiten – Vidales nutzt hier Stakkato-Riffs, ohne Jon Schaffer zu kopieren. Ja, ICED-EARTH-Vergleiche liegen nahe, doch ASHES OF ARES sind mehr als bloße Fahrwasser-Piraten.

Ob „Wake Of Vultures“, „Atrophy“ oder die Halbballade „Keep On Walkin’“ – Vidales und Barlow haben an ihren Songwriting-Schrauben gedreht und bieten einen bunten Strauß erinnerungswürdiger Melodien. Gespickt mit guten Gitarrensoli und wummernden Bassläufen fräst sich Track für Track in den Gehörgang.

Auch das Albumfinale punktet mit dem harten Brecher „Lust To Feed“ und dem bluesigen Rausschmeißer „And The House Fell Down“. Gerade letzterer vermittelt ordentlich Sleaze-Flair, als wären wir in einem Tarantino-Film. Stark!

„New Messiahs“ präsentiert eine Band in Hochform

Mit Album Nummer vier haben ASHES OF ARES viele Kritikpunkte der Vorgänger ausgeräumt und trotz der 60-minütigen Spielzeit ein Werk abgeliefert, das kohärenter, tighter und spannender ist. „New Messiahs“ könnte zusammen mit der „The Dark Saga“-Tour ein Sprungbrett für Matt Barlow und Freddie Vidales sein, um im Karriereherbst erneut größeren Erfolg zu erzielen. Wir sind gespannt auf das, was noch kommt.