Auch die Besucherzahlen sind demnach gestiegen. Etwa 8.000 Gäste erwarte man an den zwei Tagen in Chemnitz, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Besucherinnen und Besucher kommen laut Eschborn zum Teil sogar aus dem Ausland.

Neben den Foyerflächen in der Stadthalle und im Carlowitz Congresscenter Chemnitz wird nun auch der Stadthallen-Saal sowie die Veranstaltungsebene im benachbarten Hotel bespielt.

Marcel Eschborn
Projektleiter C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren

Was die Convention-Besucher erwartet

Zu den Höhepunkten zählen die Cosplay-Wettbewerbe. Hier schlüpfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Rollen ihrer Lieblingsfiguren. Die Siegerinnen und Sieger kürt eine Jury.

Zur „ShiroCo“ kommen auch die Stars der Szene: die Synchronsprecher der japanischen Comics. Fans können unter anderem die Stimmen von Son-Goku aus „Dragon Ball“ (Tommy Morgenstern) oder Katakuri aus „One Piece“ (Marios Gavrilis) kennenlernen. Sie und viele weitere Anime-Helden geben auch Autogramme.

Auch Manga-Zeichner vor Ort

Rund 80 Künstler werden auf der Convention sein, darunter viele Manga-Zeichnerinnen und -Zeichner. Per Zoom zugeschaltet ist unter anderem der japanische Künstler Mitsume. Er erschafft Kunstwerke, die Anime-Ästhetik und Tokyo-Clubszene kombinieren. An etlichen Ständen auf der Messe gibt es Kostüme, Sammlerstücke oder auch Cosplay-Make-up zu kaufen. Neu in diesem Jahr ist auch das „Maidcafé“, in dem die Besucherinnen und Besucher von Cosplayern bedient werden.

Von Lunzenau in die Welt

Victorian Gumprecht hat die heutige Manga-Messe gegründet. Er stammt aus dem kleinen Ort Lunzenau im Landkreis Mittelsachsen und war vor Jahren auf der Suche nach Gleichgesinnten. In Chemnitz hat der heute 27-Jährige schließlich immer mehr Freunde der japanischen Comics gefunden. Damals habe er erste kleine Events organisiert, beispielsweise im Kraftwerk, sagt Gumprecht.

Später hätten kleine Veranstaltungsräume nicht mehr ausgereicht und man sei in die Chemnitzer Stadthalle umgezogen. Die Community der Cosplayer, Anime- und Manga-Fans wachse weiter. Das zeigten ähnliche Events in Dresden, Erfurt und auf der Leipziger Buchmesse.

Convention wird live im Internet gezeigt

Wer am Wochenende nicht nach Chemnitz kommen kann, kann die Veranstaltung aber online verfolgen. Das Bühnenprogramm aus der Stadthalle wird bei „ShiroCo-TV“ live übertragen.