Florian Neuhaus ist unterwegs. Mit der U23 Borussias ist er im Trainingslager in Ankum nahe Osnabrück. Die U23 ist für vier Wochen seine sportliche Heimat, nach der Affäre um das Mallorca-Video wurde der zehnmalige Nationalspieler degradiert ins Gladbacher Regionalliga-Team. Dort ist er voll integriert und offenbar gut angekommen. Zwar ist von Neuhaus kein Gesangsvideo wie von den neuen Spielern überliefert, dafür aber Taten in Form von Toren.

16:0 gewann die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski am Freitagabend das erste Testspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen den ortsansässigen Bezirksligisten SV Quitt. Neuhaus gehörte zur Startelf und spielte eine Halbzeit. In der Torschützenliste taucht sein Name zweimal auf. Zunächst sorgte er mit einem feinen Drehschuss von der Strafraumgrenze für das 2:0, der Treffer ist in einem kurzen Video dokumentiert. Später machte er das 5:0.

Zu seiner Situation, zum Mallorca-Video und zur auferlegten Strafe – neben dem Ausschluss aus dem Profi-Training gibt es eine Geldstrafe im sechsstelligen Bereich – hat sich Neuhaus nicht öffentlich geäußert, überhaupt hüllt er sich seit Monaten in Schweigen. Generell, so die Information unserer Redaktion, nimmt Neuhaus die Situation an und arbeitet gut mit im U23-Training.

Das passt wiederum zu dem, was „Sport Bild“ berichtete: Neuhaus habe keine Abwanderungsgedanken, er wolle seinen gut dotierten Vertrag bis 2027 erfüllen, heißt es. Die Zeit bei der U23 wolle er nutzen, um sich zu empfehlen für eine Rückkehr ins Profiteam nach Ablauf der Strafversetzung.

Gladbach-Boss Stegemann: „Dann spricht man miteinander“

Wie es weitergeht nach den vier Wochen, ist offen. Gladbachs CEO Stefan Stegemann sagte: „Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man miteinander und blickt in die Zukunft.“ Die Neuhaus-Frage wird die Gladbacher so oder so begleiten, solange er im Klub ist – zumal wenn er nun in der U23 gut performt. Ob er sich damit tatsächlich wieder in Stellung bringen kann bei Cheftrainer Gerardo Seoane, bleibt abzuwarten.

Die Gladbach-Fans sind, das ergab eine Stimmungsabfrage unserer Redaktion, beim Thema Neuhaus gespalten. 45 Prozent der Teilnehmer sind der Meinung, er solle nach Ablauf der Strafversetzung wieder ein normales Mitglied der Mannschaft sein, 44 Prozent votieren für eine Trennung, der Rest ist sich unschlüssig, was die beste Lösung wäre.

Jenseits des Neuhaus-Fokus bei der U23 waren die Neulinge Jan Urbich (3), Antonio Jozanovic (2) und Justin Adozi erfolgreich. Fritz Fleck, der sich künftig ebenfalls „oben“ zeigen soll, ist zunächst mal im „Lager“ der U23 dabei.

Am Sonntag, dem letzten Tag des U23-Trainingslagers, steht um 12 Uhr der nächste Test an, Gegner ist dann Werder Bremen II. Im Tor wird dann wohl Tiago Pereira Cardoso stehen, der beim Profi-Training am Samstagvormittag fehlte – er ist nachgereist nach Ankum. Und für Neuhaus ist das wohl die nächste Gelegenheit, sich mit Taten zu Wort zu melden.

Borussia: Dimmer – Lieder (46. Digberekou), Foss (46. Schweers), Dasbach (46. Uwakhonye Joshua), – Nguefack – Hoxha (46. Atty), Vidic (46. Korb), Neuhaus (46. Jozanovic), Josiah Uwakhonye – Urbich (65. Hoxha), Adozi (46. Michaelis). Tore: 0:1 Eigentor (1.), 0:2 Neuhaus (9.), 0:3 Adozi (12.), 0:4 Urbich (14.), 0:5 Neuhaus (42.), 0:6 Urbich (43.), 0:7 Hoxha (45.), 0:8 Jozanovic (47., FE), 0:9 Nguefack (53.), 0:10 Urbich (54.), 0:11 Hoxha (70.), 0:12 Schweers (77.), 0:13 Hoxha (83.), 0:14 Josiah Uwakhonye (86.), 0:15 Michaelis (89.), 0:16 Jozanovic (90.).