Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 13.07.2025 11:38 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 13. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.

11:13 Uhr

Pflanzen-Diebstahl auf Friedhöfen in SH

In Kiel sorgen Diebstähle auf Gräbern für Empörung. Friedhofsgärtner und Angehörige beklagen den Verlust von Pflanzen wie Blumensträußen, Stauden und Saisonbepflanzungen. Besonders betroffen ist der Südfriedhof, wo jährlich 300 bis 500 Pflanzen verschwinden, so die Friedhofsverwaltung auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein. Um künftige Diebstähle zu verhindern, zieht die Verwaltung den Einsatz von GPS-Trackern in Erwägung. In Wedel (Kreis Pinneberg) sind jährlich laut Friedhofsleiter 20 bis 25 Grabstätten vom Blumenklau betroffen. Auf Friedhöfen in Kaltenkirchen, Norderstedt (beide Kreis Segeberg), Lübeck oder in Nordfriesland werden nur hin und wieder Pflanzen entwendet. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 12:00 Uhr

11:06 Uhr

Mobilfunkmesswoche: Kaum Funklöcher in Schleswig-Holstein

In Deutschland gibt es offenbar nur noch wenige Lücken im Mobilfunknetz. Das ist das von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Ergebnis der Mobilfunkmesswoche. Rund 150.000 Nutzer hatten per App Funklöcher gemeldet. Mit am wenigsten davon gab es demnach in Schleswig-Holstein – unter den Flächenländern belegt SH den zweiten Platz. Auf 0,39 Prozent der Fläche im Land gibt es keinen Empfang. Nur in Nordrhein-Westfalen gab es noch weniger Lücken. Die meisten Funklöcher wurden aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gemeldet. Am besten schneiden die Stadtstaaten ab – Bremen ist auf Platz eins. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 10:00 Uhr

11:01 Uhr

Feuer in Lübecker Einfamilienhaus

In Lübeck hat in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag (13.7.) ein leerstehendes Einfamilienhaus gebrannt. Nach Angaben der Polizei laufen am Sonntagvormittag noch die Nachlöscharbeiten. Die Brandursache ist unklar. An dem Haus in der in der Schwartauer Allee entstand ein Totalschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 08:00 Uhr

10:49 Uhr

Rente in Schleswig-Holstein knapp über Bundesdurchschnitt

Rentner in Schleswig-Holstein bekommen im Schnitt eine etwas höhere Rente als der Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Dietmar Bartsch hervor. Aktuell liegt die Rente in SH bei 1.704 Euro im Monat nach mindestens 45 Versicherungsjahren. Der bundesweite Durchschnitt bei 1.668 Euro. Betrachtet man nur die westdeutschen Bundesländer, liegt die durchschnittliche Rente höher – bei rund 1.730 Euro. Schlusslicht ist Thüringen mit 1.491 Euro, Spitzenreiter Hamburg mit 1.787 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 08:00 Uhr

10:49 Uhr

Tag der offenen Tür im Schleswig-Holsteinischen Landtag

Der Landtag in Kiel öffnet am Sonntag (13.7.) seine Türen. Beim Tag der offenen Tür können Besucher Einblicke in den Plenarsaal bekommen und an Talkrunden mit Ministern teilnehmen. Zudem gibt es ein buntes Programm mit Cover-Band und Poetry Slam – die Arche Warder bringt Ponys, die vor dem Landtag grasen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr mit einem traditionellen Gong. Ein kostenloser Bus-Shuttle vom Kieler ZOB steht bereit. Der NDR begleitet den Tag der offenen Tür als Medienpartner. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 08:00 Uhr

Am Landtag hängt ein Banner mit der Aufschrift: "Tag der offenen Tür 13.07.2025"

Der schleswig-holsteinische Landtag öffnet heute seine Pforten und stellt die Arbeit von Fraktionen, Verwaltung und Verbänden vor.

11:22 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein

Am Sonntagnachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt, dazu gibt es einige Schauer und einzelne, zum Teil kräftige Gewitter. Zwischendurch Auflockerungen mit etwas Sonne. Die Temperaturen liegen maximal bei 20 Grad in Großenbrode (Kreis Ostholstein) bis 22 Grad auf Nordstrand (Kreis Nordfriesland). Abgesehen von Schauer- und Gewitterböen weht schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen bis nördlichen Richtungen, an der Ostsee mäßig bis frisch und stark böig. | NDR Schleswig-Holstein 13.07.2025 10:00 Uhr

Wettermoderatorin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 13. Juli und die folgenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.