Dimi liest Star-Wars-Bücher seit den 90ern - für euch legt er sich auf fünf Favoriten fest.

Dimi liest Star-Wars-Bücher seit den 90ern – für euch legt er sich auf fünf Favoriten fest.

Ich werde in diesem Ranking hier tricksen, also seid gewarnt. Denn ja, es geht um meine fünf liebsten Star-Wars-Bücher aus rund 30 Jahren Lese-Erfahrung mit dem Krieg der Sterne, aber leider bestehen Star-Wars-Geschichten ja fast immer aus Trilogien oder Duologien oder im Fall der Yuuzhan-Vong-Kriege aus, okay, Sekunde … Penta…, Hepta…, Hexa…, also aus 19 Büchern.

Und dieses Ranking wäre ziemlich langweilig, wenn die Thrawn-Trilogie einfach drei der fünf Plätze einnimmt. Deshalb hier die Regel: Ich schnappe mir ein Buch pro Saga und weise dann darauf hin, ob es stellvertretend Teil einer größeren Trilogie ist, damit eine möglichst große Vielfalt gewahrt bleibt. Lieb von mir, oder?

Zweiter Disclaimer: Star-Wars-Bücher erscheinen seit 1978. Es gibt den alten Kanon, den neuen Kanon seit Übernahme von Disney, ihr könnt durch Dutzende, wenn nicht Hunderte von Romanen, Kurzgeschichten und Comics stöbern. Manche erzählen die Geschichten von Luke Skywalker, Han Solo und Leia weiter, andere erweitern die Klonkriege oder die Ära vor den Prequels, wieder andere reisen Jahrtausende in die Vergangenheit um die Zeit der Alten Republik in den Fokus zu rücken.

Ich könnte wahrscheinlich einen eigenen Roman über all die Timelines, Rückbezüge, Sortierungen und so weiter schreiben, aber das will ich euch hier bewusst ersparen: Ich schnappe mir einfach fünf Bücher, mit denen ich persönlich richtig viel Spaß hatte und schreibe euch dazu, welches Vorwissen ihr benötigt, um damit auch so viel Freude zu erleben.

Falls ihr euch separat für gute Einstiegsbücher in die Welt der Star-Wars-Romane interessiert, dann liefere ich das gerne als zusätzlichen Artikel nach!

Alter Kanon? Neuer Kanon? Wie bitte?
Vielleicht ganz kurz als Orientierung: Als Disney um 2015 herum die Star-Wars-Lizenz übernommen hat, wurde der komplette Kanon neu gestartet. Alle bisher erschienenen Spiele, Bücher und Comics der letzten 30 bis 40 Jahre wurden in ein separates Legends-Universum verfrachtet und gelten nicht länger als kanonisch. Disney wollte sich bewusst von Altlasten befreien, um seine ganz eigene Version zu erzählen, wie es mit Luke, Leia und Han nach Episode 6 weitergeht. Die Legends-Bücher werden aber immer noch gedruckt und verlegt, ihr könnt euch also entscheiden, welchen Kanon ihr lesen möchtet.

Der Vorteil des alten Kanons: Damals galten die Star-Wars-Filme als Abschluss. Es gab keine Disney+-Serien, keine Sequels, also hatten die Bücher völlig freie Hand, den Krieg der Sterne weiterzuerzählen. Deshalb findet ihr in den Büchern sehr große und einschneidende Umwälzungen, Luke gründet seine Jedi-Akademie, er heiratet sogar, zentrale Charaktere sterben und eine neue Generation übernimmt die Fackel. Falls euch in den aktuellen Disney+-Serien zu wenig passiert, dann ist der alte Kanon eine tolle Alternative. Und die Geschichte wurde vor der Übernahme von Disney auch weitgehend abgeschlossen.

Der Vorteil des neuen Kanons: Der neue Kanon an Büchern backt deutlich kleinere Brötchen. Ihr findet hier vor allem Tie-In-Geschichten, die Charaktere aus den Serien und Filmen ein bisschen tiefer erörtern (beispielsweise Captain Phasma). Die eigentlichen großen Entwicklungen spart sich Disney für die TV-Serien und Filme auf. Aber: Dafür sind sämtliche neuen Spiele, Comics und Bücher offizieller Kanon. Wer sich für die Ära der High Republic in The Acolyte interessiert, findet hierzu zum Beispiel eigene Romane oder Anspielungen in Titeln wie Jedi: Survivor. Diese dichte Vernetzung an sich ist für Leute, die gerne stöbern, sehr interessant.


Star Wars: Empire at War - Gegen den genialen Klassiker haben selbst neue Spiele oft keine Chance!

Video starten

11:33

Star Wars: Empire at War – Gegen den genialen Klassiker haben selbst neue Spiele oft keine Chance!

Platz 5: Republic Commando – Feindkontakt

Bildrechte: Blanvalet Lucasfilm.

Bildrechte: Blanvalet / Lucasfilm.

GameStar Plus Logo

Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für
Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt
wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts
von GameStar

Frei von Banner- und
Video-Werbung

Einfach online kündbar

Mit deinem Account
einloggen.