Dorothee Oberlinger ist mit der Aufführung von Agostino Steffanis Version des „Rasenden Rolands“ eine echte Entdeckung gelungen. Die 1691 am Hof von Hannover komponierte Oper ist für die italienischen Gesangsstars jener Zeit geschrieben und lebt von Virtuosität und großen Kontrasten. Auch wenn sich der siegessichere Führer Orlando am Ende als „großmütig“ erweist, sind die Wege der Liebe bis dahin stets verschlungen und aufreibend. Die expressive Gewalt von Steffani wurde von Bach und Händel hochgeschätzt und trifft auch heute noch direkt ins Mark.

Terry Wey (Countertenor) – Orlando
Hélène Walter (Sopran) – Angelica
Natalia Kawalek (Mezzosopran) – Medoro
Shira Patchornik (Sopran) – Bradamante
Morten Grove Frandsen (Countertenor) – Ruggiero
Florian Götz (Bariton) – Atlante
Gabriel Diaz (Countertenor) – Galafro

Ensemble 1700
Leitung: Dorothee Oberlinger

Aufnahme vom 23.06.2025 in Potsdam, Orangerieschloss Sanssouci