Der MSV Duisburg führte den 1. FC Düren nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. An der Favoritenstellung ließ Duisburg keine Zweifel aufkommen und trug gegen Düren einen Sieg davon.

Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem MSV Glücksgefühle beschert.

Maximilian Dittgen trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Thilo Töpken das 2:0 nach (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 1.800 Zuschauern markierte Jakob Bookjans das 3:0. Nach dem souveränen Auftreten des MSV Duisburg überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Gleich drei Wechsel nahmen die Zebras in der 56. Minute vor. Dittgen, Dustin Willms und Töpken verließen das Feld für Jannik Zahmel, Jan-Simon Symalla und Malek Fakhro. Der FCD stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Samy Jaksic, Leonit Ibrahimi und Elias Alexander Römers für Malcom Scheibner, Raban Karl Ferdinand Laux und Toranosuke Abe auf den Platz. In der 63. Minute legte Steffen Meuer zum 4:0 zugunsten von Duisburg nach. Den Vorsprung des Tabellenführers ließ Zahmel in der 65. Minute anwachsen. Der sechste Streich des Gasts war Meuer vorbehalten (72.). Felix May pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der MSV bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Der 1. FC Düren befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Neun Siege, neun Remis und elf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Düren die dritte Pleite am Stück.

Nach 29 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den MSV Duisburg 66 Zähler zu Buche. Bei Duisburg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt der MSV die beste Defensive der Regionalliga West. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den MSV Duisburg zu besiegen.

Der FCD stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei der Sportfreunde Lotte vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt Duisburg die Reserve des 1. FC Köln.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE