Am Montagnachmittag bittet Leipzigs neuer Trainer Ole Werner (37) zum ersten öffentlichen Training! Und bekommt vorher noch Unterstützung.
Wie bereits angekündigt, holt der Klub noch einen weiteren Co-Trainer: Jan Zimmermann (45) ist schon am Montag dabei, unterschreibt ebenfalls einen Vertrag bis 2027 und war letzte Saison noch Trainer von Dortmund II.
Nachdem er seinen Abschied eigentlich zum Saisonende verkündet hatte und die Mannschaft zwei Spieltage vor Saisonende punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz war, trennte man sich Anfang Mai mit sofortiger Wirkung. Zuvor war der ehemalige Mittelfeldspieler Trainer in Hannover (2021) und Havelse, fungierte da auch zusätzlich als Sportlicher Leiter (2018-2021).
Jan Zimmermann verstärkt RB Leipzig
Foto: Getty Images for DFB
Bei RB Leipzig wird er den Schwerpunkt Standards bekommen, da hatte RB Leipzig letzte Saison deutliche Schwächen.
Cheftrainer Werner und Zimmermann sind privat befreundet. Sie absolvierten einst gemeinsam die Ausbildung zum Fußballlehrer und teilten sich in der Sportschule Hennef damals auch ein Zimmer.
Lesen Sie auch
Zum Trainerteam von Werner gehören zudem Tom Cichon (49), der sich um organisatorische Dinge und das Thema Spielanalyse kümmern wird, sowie Patrick Kohlmann (42) sowie Torwarttrainer Frederik Gößling (47).
Sport-Boss Marcel Schäfer (41): „Mit der Verpflichtung von Jan Zimmermann sehen wir uns an der Seitenlinie nun endgültig gut aufgestellt für die kommende Saison. Jan bringt viel Erfahrung mit und wird sich hauptsächlich um die Standardsituationen kümmern. Ein wichtiges Gebiet, auf dem wir uns definitiv steigern wollen und müssen.“
Es geht um die Klub-Entwicklung: „VerWOLFSBURGt oder verHOFFENHEIMt sich Leipzig?“
Quelle: BILD23.06.2025
Schon 16 Personalien rund um die Profi-Mannschaft hat der Klub in der Sommerpause angefasst. Bereits verlassen mussten den Klub im Profibereich Teampsychologe Peter Schneider, dessen Stelle zeitnah nachbesetzt werden soll. Außerdem Rehatrainer Andrew Mitchell, der nicht nachbesetzt wird, weil zwei Rehatrainer ausreichen sollen. Nach BILD-Informationen geht auch Chef-Spielanalyst Fabian Friedrich, immerhin seit 2012 bei RB.
Freiwillig gegangen ist Teamarzt Dr. Percy Marshall, der zum Premier-League-Klub AFC Bournemouth geht. Auch Physiotherapeut Simeon Unger, der seit September 2024 zudem zum Betreuerstab der A-Nationalelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann gehört und fachlich sehr geschätzt wird, wechselt von Leipzig ins „Red Bull Athlete Performance Center“ nach Thalgau.