Inhaltsverzeichnis

Vor etwa 35.000 Zuschauer rockten die britischen Musikveteranen von Iron Maiden im vergangenen Jahr die Bühne bei ihrem Open-Air-Konzert auf der Bremer Bürgerweide. Und anlässlich ihrer Jubiläumswelttournee „Run for your lives“ gastiert die Gruppe an diesem Dienstag, 15. Juli, ab 20 Uhr vor der ÖVB-Arena. Wir bieten einen Überblick über das Programm am Abend und die Musikstücke, die sie spielen könnten. Wer rechtzeitig mit Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad da sein möchte, sollte ebenfalls ein paar Hinweise beachten.

Wie sieht das Abendprogramm aus?

Bereits um 17 Uhr beginnt der Einlass zur Bürgerweide. Den Abend eröffnen wird die schwedische Metal-Band Avatar um 19.30 Uhr. Im Anschluss wird die britische Gruppe um Steve Harris und Dave Murray um circa 20.50 Uhr auf der Bühne stehen – das Ende des Konzerts schätzt der Veranstalter auf 22.50 Uhr.

Eine genaue Setlist, die Reihenfolge der Lieder, ist vorab noch nicht bekannt. Die Webseite „setlist.fm“ dokumentiert allerdings das Programm der vergangenen Konzerte von Iron Maiden – darunter alle Termine seit dem Tourauftakt in Budapest. Darauf beruhend könnten folgende Musikstücke auf der Bürgerweide zu hören sein:

  • Murders in the Rue Morgue
  • Wrathchild
  • Killers
  • Phantom of the Opera
  • The Number of the Beast
  • The Clairvoyant
  • Powerslave
  • 2 Minutes to Midnight
  • Rime of the Ancient Mariner
  • Run to the Hills
  • Seventh Son of a Seventh Son
  • The Trooper
  • Hallowed Be Thy Name
  • Iron Maiden
  • Aces High
  • Fear of the Dark
  • Wasted Years

Wie wird das Wetter?

Zwar wird es am Dienstag bis zu 22 Grad warm, aber es wird laut Deutschen Wetterdienst wechselnd bewölkt. So kann es über den Tag leichten Regen sowie am Nachmittag vereinzelt Gewitter geben. Gegen Abend sinken die Temperaturen ab Konzertbeginn auf etwa 19 Grad, Richtung Mitternacht auf 16 Grad.

Wo kann man mit dem Auto parken?

An der Bürgerweide sind die Parkplätze nur begrenzt verfügbar. Dazu bieten die Betreiber der ÖVB-Arena das „Parkplus“-Paket an. Wer mit seinem Wagen in Fußweite parken möchte, kann die Parkhäuser am Fernbusterminal (Beim Handelsmuseum 4) sowie im alten Postamt (An der Weide 50a) ansteuern. Ebenso gibt es das Breparkhaus City Gate am Breitenweg. An der Badgasteiner Straße bei der Universität Bremen gibt es eine Park-and-Ride-Möglichkeit mit der Anschlussmöglichkeit an die Straßenbahnlinie 6 oder 6E zur Haltestelle Hauptbahnhof-Nord/Messe – 13 Minuten Fahrzeit ab Universität-Nord.

Welche Bus- und Bahnlinien halten in der Nähe der Bürgerweide?

Neben den Linien 6 und 6E hält auch die Bahnlinie 8 in der Nähe der Messe. Die Buslinien 24, 26 und 27 halten ebenfalls an der Station Hauptbahnhof-Nord/Messe. Die Abfahrtszeiten und Fahrpläne gibt es auf der Webseite der Bremer Straßenbahn, in der App Fahrplaner und Google Maps. Wichtig zu beachten: Die Linie 8 fährt derzeit eine Umleitung von der Kulenkampffallee zum Hauptbahnhof Richtung Falkenstraße und Radio Bremen.

Sind noch Tickets erhältlich?

Es gibt noch Karten für das Konzert. Diese sind über die Webseite der ÖVB-Arena erhältlich und beginnen ab 107,50 Euro pro Ticket. Ebenso können Karten am Konzerttag ab 16 Uhr an der Abendkasse – am Eingangsbereich der ÖVB-Arena – gekauft werden.

Auf der Bürgerweide kann man nur mit Bargeld bezahlen, eine Zahlung per Karte ist nicht möglich.

Zur Startseite