Microsoft verbaut ein 7 Zoll IPS-Panel mit 1.080p-Auflösung, einer Bildfrequenz von 120 Hz und robustem Gorilla Glass Victus, 16 GB RAM, eine 512 GB SSD und einen microSD-Kartenleser (UHS-II). Das ROG Xbox Ally X ist mit dem Ryzen Z2 Extreme wesentlich leistungsstärker, und auch mit 24 GB Arbeitsspeicher und einer 1 TB SSD ausgestattet, kostet dafür aber anscheinend auch 899 Euro.

Für den hohen Preis erhalten Käufer immerhin auch einen größeren 80 Wh Akku und einen USB-C-Anschluss, der auch USB 4 unterstützt, wodurch theoretisch externe Grafikkarten angeschlossen werden können. Die Xbox-Handhelds sollen mit Windows 11 ausgeliefert werden, allerdings will Microsoft die Xbox-App überarbeiten, sodass Nutzer Spiele aus Drittanbieter-Stores wie Steam direkt in der Xbox-Benutzeroberfläche starten können.