Das Jahr des Schulabschlusses, das Geburtsdatum der Kinder, die Initialen sämtlicher Familienmitglieder – für manch einen ist das Kennzeichen am Auto mehr als ein schnödes Blechschild. Es kann zeigen, wo die Menschen hingehören, wo sie sich zugehörig fühlen. Das kann über einen Kennzeichenhalter des Lieblingsvereins geschehen, über Buchstaben- und Zahlenkombinationen – oder über die Städtekennung. In Jüchen sind die Kürzel NE und GV vertreten, für den Rhein-Kreis Neuss und das Altkennzeichen für Grevenbroich. Es könnte aber noch eins hinzukommen: Für die Stadt Jüchen. Ob das JÜC, JUE oder eine andere Kombination sein soll, ist nicht klar, allerdings wurde in der jüngsten Stadtratssitzung beschlossen, dass man den Wunsch nach einem Jüchen-Kennzeichen dem NRW-Verkehrsminister Oliver Kirscher mitteilen möchte. Für das Jüchen-Nummernschild wäre eine Änderung in der Fahrzeugzulassungsverordnung notwendig, für die es eine breite Zustimmung auf Landesebene braucht.